Direktverdampfung

04.07.2012 | Klima / Lüftung

Die neuen Klima-Splitgeräte von Daikin sind leise und energieeffizient.

Die Gründe für die Beliebtheit von Splitgeräten liegen laut Dai­kin vor allem im Streben der Menschen nach Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden. Zu diesem menschlichen Wohlbefinden zählen nicht nur die Raumtemperatur, sondern auch Luftfeuchtigkeit, Luftqualität und Luftzirkulation. Und hier finden sich die Eigenschaften und Vorteile von schnell reagierenden  Direktverdampfungssystemen wieder, die so von anderen trägen Systemen wie Flächenkühlsystemen nicht erfüllt werden können. 

Wirtschaftlich und einfach zu bedienen
Daikin als Hersteller von Direktverdampfungssystemen blickt einerseits auf eine fast 90-jährige Tradition und Erfahrung zurück, entwickelt andererseits ständig neue Klimageräte, die diesen modernen Anforderungen gerecht werden. Beispiele dafür sind formvollendete Geräte mit kaum wahrnehmbaren Schallpegeln, hocheffizienten Energiewerten für Kühlen, Heizen und Entfeuchten und  wirksamen Filtern zur Beseitigung von Staub, Pollen und unangenehmen Gerüchen. Neben diesen überzeugenden Argumenten punkten die neuen Splitgeräte auch mit Bedienungsmöglichkeiten, die längst über die Infrarotfernbedienung hinausgehen. Online-Controller und Internet sind im Trend und sprechen den modernen Menschen von heute an. Neben diesen Vorteilen ist aber auch die zunehmende Wirtschaftlichkeit ein Garant für die Zukunft der Splitgeräte, sowohl beim Energieverbrauch als auch bei den Anschaffungskosten.

Niedriger Schalldruck
Mit einem neuen Klimagerät ergänzt Daikin seine Professional- Split-Serie. Das neue Professional FTXS-K Wandgerät wurde speziell für kleine Räume und Schlafzimmer entwickelt. Mit dem sehr niedrigen Schalldruckpegel von 19dB(A) in der niedrigen Lüfterstufe ist es kaum hörbar und garantiert ungestörten Schlaf. Der Hersteller reagiert damit auf den aktuellen Trend, dass Schlafzimmer vor allem in Neubauten kleiner und gut schallisoliert sind.
Mit seiner schlichten, abgerundeten Blende fügt sich das Klimagerät unauffällig in jeden Raum ein. Mit einer Kühlleistung von 2,00 bis 2,50 kW und einer Heizleistung von 2,50 bis 2,80 kW ist die Anlage als Mono- und Multisplitausführung erhältlich. Die hohe Energieeffizienz zeigt sich in einem COP von bis zu 4,55 und einem EER von bis zu 4,65. Der Bewegungssensor, der beim Verlassen des Raumes automatisch in den Sparbetrieb fährt, sorgt für zusätzliche Energieeffizienz. Ein Titan-Apatit-Filter beseitigt Staub, Pollen und unangnehme Gerüche. Die Außeneinheit verfügt ebenfalls über einen Niedriggeräuschbetrieb.
Daikin ist davon überzeugt, dass Splitklimageräte eine sehr starke Bedeutung in der Zukunft haben werden, eine wesentlich stärkere als bisher. Die vorliegenden Marktzahlen zeigen ein deutliches Wachstum unterstreichen diese Annahme.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.