Schnelle Hilfe bei Wasser im Keller!

02.09.2020 | Advertorial, Installationstechnik, News

Bei überfluteten Kellern kann die Feuerwehr nicht überall gleichzeitig sein. Soforthilfe ist gefragt und mit der Flutbox von Pentair Jung Pumpen schnell umzusetzen. Bei Wassereinbruch wird die Box auf den Kellerboden gestellt, die Pumpe mit dem beiliegenden Feuerwehrschlauch verbunden und das Wasser aus dem Keller gepumpt.

Die Flutbox ist das optimale Werkzeug, um Kellerräume schnell von Hochwasser zu befreien. In einer robusten Kunststoffbox befinden sich eine leistungsstarke Tauchpumpe mit einem 10 m Stromkabel sowie ein 12,5 m langer Feuerwehr-C-Schlauch (samt Storz-Kupplung). Das System hat eine maximale Förderleistung von 11,5 m3/h. Bei arretiertem Schwimmer fördert die Pumpe bis zu einem Restwasserstand von 35 mm, ohne Tragekorb und ohne Siebfuß bis 6 mm.

Weitere Anwendungen
Die Pumpe hat sich nicht nur im Hochwassereinsatz bewährt, sondern eignet sich auch zum Entleeren von Pools oder Gartenteichen sowie zur Wasserentnahme aus Gewässern.

Film zeigt Flutbox im Hochwassereinsatz
Auf der Webseite www.flutbox.com gibt es einen kurzen Filmbeitrag über den Hochwassereinsatz der Flutbox, den der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) gedreht und ausgestrahlt hat. Außerdem finden sich hier, neben einer Produktbeschreibung und einer Aufbauanleitung, viele weitere Informationen. Auf der Facebook-Fanpage www.facebook.com/Flutbox/ tauscht die Community Aktuelles rund um die Box aus.

Die Flutbox beinhaltet eine leistungsstarke Tauchpumpe und einen Feuerwehrschlauch.
Die Flutbox im Einsatz.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.