Noch rund 60 Webinare bis Jahresende!

24.09.2020 | Heizung, Klima / Lüftung, News

Neue Termine und noch kompakter: Vaillant bietet weitere Gratis-Webinare für Fachhandwerker an.

Damit Fachhandwerker auch in der arbeitsintensiven Hochsaison ‚up do date‘ sind, setzt Vaillant seine bewährte Webinar-Reihe in einer neuen, noch kompakteren Version, fort. Die inhaltliche Bandbreite der Vaillant Webinare reicht von Grundlagen sowie Aktivierung von Wärmepumpen und Gas-Brennwertgeräten, über detailliertes Fachwissen zu Klima- und Regelungstechnik bis hin zu den Vaillant Abgassystemen. Rechtzeitig vor Beginn der kalten Jahreszeit kommt dem Webinar-Thema „Wartungsarbeiten bei Gasgeräten“ besondere Bedeutung zu. Neben Technik & Fachwissen werden die Möglichkeiten digitaler Tools und Services im Vaillant FachpartnerNET vorgestellt.

Alle Installateure willkommen
Die bisherigen Webinare wurden von vielen Installateuren sehr gut angenommen. „Wir haben unsere Webinare komprimiert und von zwei Stunden auf eine Stunde reduziert. Damit unterstützen wir den Fachhandwerker auch in der zeit- und arbeitsintensiven Zeit mit unserem kompakten Trainingsangebot und halten ihn auf dem Laufenden“, freut sich Steffan Rumpler, Manager Training bei Vaillant Group Austria. Die Teilnahme an den Vaillant Webinaren ist via PC, Laptop, Handy oder Tablet möglich. „Es sind alle konzessionierten Fachhandwerker herzlich willkommen und eingeladen, an unserem kostenlosen Weiterbildungsangebot teilzunehmen“, so Rumpler weiter.
Bis Ende dieses Jahres werden noch über 60 Vaillant Webinare angeboten. Weitere Infos und alle Termine sowie direkte Anmeldung über den Vaillant Fachpartnerzugang (FachpartnerNET): www.vaillant.at/fachpartner/

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.