Der Umweltpreis der Rekorde

29.09.2020 | Heizung, News

Am 29. September 2020 werden die besten Umweltprojekte aus Oberösterreich im Rahmen des Energy Globe ausgezeichnet.

Oberösterreich ist das Geburtsland dieser privaten Umweltinitiative, die heute mit über 180 teilnehmenden Nationen der weltweit bedeutendste Umweltpreis ist. Es spricht für sich, dass von allen österreichischen Bundesländern Oberösterreich die meisten Einreichungen hat. Die Qualität und Vielfalt der Projekteinreichungen in diesem Jahr ist überwältigend. 
Erstmals war es heuer möglich, auf www.energyglobe.at für seinen Favoriten eine Stimme abzugeben. Fast 5.000 Interessente haben diese Chance genutzt und für ihr Lieblingsprojekt gevotet. Am 29. September 2020 um 19.00 Uhr werden die besten Projekteinreicher, Corona-bedingt im kleinen Kreis von Vertretern aus Politik und Wirtschaft in der Mein HOLTER Bad Ausstellung in Wels geehrt und vorgestellt. Als Laudatoren mit dabei sind Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner, Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, Umweltlandesrat Stefan Kaineder, Generaldirektor Werner Steinecker, Wirtschaftskammer Vize-Präsident Leo Jindrak, Gemeindebund-Präsident Hans Hingsamer sowie Dir. Wolfgang Holzhaider. Sie unterstreichen damit wie wichtig es ist, gemeinsam für eine lebenswerte Umwelt einzutreten. Die Verleihung wird mittels Live-Stream ausgestrahlt, sodass es für jeden Interessierten möglich ist, live dabei zu sein. Unter allen Online-Zusehern wird mittels Schätzspiel ein wertvoller Preis verlost. 

Live-Übertragung am 29. September um 19 Uhr auf www.energyglobe.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.