Trierer Krankenhaus setzt auf Kemper

08.10.2020 | News

Trinkwasserhygiene spielt gerade in der heutigen Zeit eine immer wichtigere Rolle. Das betrifft nicht nur die Versorgung Trinkwasser „kalt“, sondern auch das erwärmte Trinkwasser. Erst kürzlich wurde deshalb für die neue Trinkwassererwärmung im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier eine KTS-Anlage aus dem Hause Kemper in Betrieb genommen.

„Vor rund elf Jahren haben wir mit den ersten Sanierungen begonnen“, erinnert sich Michael Krämer, verantwortlicher Leiter der Haustechnik. „Wir haben unsere Anlagen im Laufe der Jahre an die gültigen Normen und Vorschriften angepasst. Die Umstellung der Anlagen in Zusammenarbeit mit Kemper lief vorbildlich und reibungslos ab. Mittlerweile sind neun eigenständige KTS-Systeme, sowohl Einzelgeräte als auch Kaskaden in unseren einzelnen Gebäudeteilen im Einsatz. Für einen verlässlichen hydraulischen Abgleich in der Warmwasserzirkulation setzen wir zusätzlich Kemper-Regulier- und -Absperrventile ein. Um die Hygiene im Bereich Trinkwasser ,kalt‘ aufrecht zu erhalten, verwenden wir Strömungsteiler und Spülstationen aus dem Kemper-Hygienesystem KHS.“ Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 684 Planbetten und gehört zur BBT-Gruppe. In 16 medizinischen Fachabteilungen und mehr als 20 Kompetenzzentren versorgen circa 2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jährlich etwa 30.800 Patienten stationär und 56.900 Patienten ambulant – zentral an einem Standort. Anwenderfreundlich und effizient – das sind die Punkte, die Michael Krämer nach eigenen Angaben in den vergangenen Jahren besonders überzeugt haben. „Wir haben zuletzt über 20.000 Liter bevorratetes Warmwasser in Eigenleistung zurückgebaut und durch Kemper KTS Systeme ersetzt. Gerade im Bereich der Brauchwasser-Erwärmung konnten wir dadurch extreme Ersparnisse einfahren“, weiß er aus der Praxis. „Der Wasserverbrauch ist deutlich geringer. Eine Win- Win-Situation für alle Beteiligten.“

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.