Wellness für alle: Heute schon an morgen denken

12.10.2020 | News

Das neue Badezimmer oder besser gesagt, der kleine Wellnesstempel, wie die Bauherren ihr Badezimmer liebevoll bezeichnen, ist fertiggestellt. Das neue Bad kann sich sehen lassen. Die Wünsche aller Familienmitglieder sowie der „Weitblick“ fürs Alter wurden bei der Planung berücksichtigt und bis ins Detail umgesetzt.

Das bisherige Badezimmer: ein typisches Neubaubad aus den 90ern – klein, praktisch, gut. Ein lang gehegter Wunsch der ganzen Familie war immer ein neues Badezimmer. Die Eltern, langjährige Thermen-Besucher, hatten diese Leidenschaft bereits an ihre Kinder weitergegeben. Außerdem wollten sie bereits fürs Alter vorsorgen und das Privileg, Wellness zuhause im eigenen Bad zu genießen, gleich jetzt mit einplanen. Alle Familienmitglieder waren sich einig. Eine Badewanne mit Massagefunktionen war Pflicht und die bestehende Dusche sollte durch ein Dampfbad inklusiv Infrarot- und Solefunktion ersetzt werden. Für die Bauherren war ganz klar, dass für sie beim Umbau nicht nur die reine Körperreinigung im Fokus stand, sondern mit verschiedenen Wasser- und Wärmeanwendungen in Badewanne und Dusche sollte präventiv auch die Gesundheit gefördert werden. 

24 Stunden, 365 Tage im Jahr – Wellness im eigenen Bad
Die Bauherren wählten für ihre Badrenovierung Produkte von Repabad. Diese zeichnen sich durch ihre Multifunktionalität aus und passen in (fast) jedes Badezimmer. Das mittelständische Unternehmen gilt als Trendsetter am Markt, gerade was die Zusatzausstattung für Badewannen und Duschen angeht. Die Produkte sind einfach und selbsterklärend zu bedienen. Jedes Feld ist mit einer Funktion belegt. Für einen barrierefreien Zugang zur Dusche wurde die Duschtasse schwellenlos ein- gebaut. Die dicht schließende Dampfbadkabine ist nicht nur Garant für ein dichtes Dampfbild, sondern sorgt jeden Tag dafür, dass die angenehme Wärme beim Duschen in der Kabine bleibt.

Aufgeräumt relaxen
Zudem ist die beheizte Sitzbank praktische Duschablage oder bequeme Sitzgelegenheit beim Dampfbaden, bei der Infrarotanwendung oder einfach zum Entspannen da. Mit der eingebauten Solefunktion holen sich die Bauherren eine frische Meeresbrise direkt nach Hause. Die salzhaltige Luft kommt ihrem kleinsten Sohn zugute, der immer wieder unter Atemwegsinfekten leidet. Das sportbegeisterte Ehepaar freut sich auf das neue Badezimmer. So können sie gemeinsam nach einer anstrengenden Outdoor- Aktivität die wohltuende Infrarotwärme im salzhaltigen Wasserdampf der Infrarotdampfdusche oder den persönlichen Masseur in der eigenen Badewanne genießen.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 22 der aktuellen Ausgabe 10/2020!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.