Neue myHDG-App für Holzheizssteme

02.11.2020 | Heizung, News

Dank der neu entwickelten myHDG-App haben Anwender nun noch einfacher Zugriff auf ihr HDG Holzheizsystem. Mit dieser Smartphone- und Tablet-Anwendung, die sowohl für Google- als auch für Apple-Geräte verfügbar ist, komplettiert der Experte für Holzheizungen aus Deutschland so sein Angebot an digitalen Dienstleistungen

Mit der myHDG-App haben HDG Holzheizer jederzeit komfortabel und einfach Zugriff auf Ihr Heizsystem mit HDG WebControl. Es können rund um die Uhr Informationen abgerufen und Veränderungen an den Einstellungen vorgenommen werden – von den Tages- und Wochenprogrammen bis zur Heizkreisregelung. Darüber werden wichtige Mitteilungen auf Wunsch per E-Mail verschickt. So wissen Besitzer einer HDG Holzheizung jederzeit über den Status ihres Systems Bescheid. Die myHDG-App ist für alle HDG Holzheizungen bis 400 kW mit HDG Control XL oder HDG Control Pro verfügbar. Voraussetzung ist ein kostenloser myHDG-Account. Nach Herstellen der Internetverbindung des Kessels und der Aktivierung in der App (oder über my.hdg-bavaria.com) kann dann via Smartphone und Tablet rund um die Uhr auf das System zugegriffen werden.

Intuitive Bedienung
Die kostenlose myHDG-App lässt sich über eine übersichtliche und moderne Oberfläche kinderleicht bedienen. Auch die Verwaltung mehrerer HDG Heizsysteme mit einem App-Account ist möglich. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter app.hdg-bavaria.com.

Erweiterter Zugang für Fachhandwerker
Fachhandwerksbetriebe können sich auch mit ihrem bestehenden ExpertenNet-Zugang anmelden und haben so erweiterten Zugriff auf die Heizsysteme ihrer Kunden. Ferndiagnosen und -wartungen sind so komfortabel und zeitsparend möglich.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Web-Seminar: Worktime – Entwässerung von TECE

    06.11.2025 / 09:00 – 09:45 Uhr // Online Kompetenzen: EntwässerungstechnikZielgruppe: Architekten,

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Fachdialog Wärmewende im Recht: Vom Hemmschuh zum Hebel für den Heizungstausch

    Mittwoch, 11. November 2025, 09:00 – 17:00 Uhr FH Technikum

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.