Konferenz „Age of Water“

Zum Schutz der Gesundheit der Menschen muss in Gebäuden jederzeit eine hohe Trinkwasserqualität sichergestellt sein – eine große Herausforderung für Sanitär-Installateure und Planer. Ein weiterer wichtiger Punkt ist der energieeffiziente Betrieb der Anlagen.

Der weltweit tätige Spezialist für Rohrleitungssysteme und Trinkwasserhygiene GF Piping Systems (GF) veranstaltet zu diesem Thema am 18. November 2020 die interaktive Online-Konferenz „The Age of Water“. Ein Tag voller Live-Events, Workshops und Sessions – um miteinander zu interagieren, sich im Expertenkreis über technische Lösungen auszutauschen und als Vorreiter zusammen auf die Zukunft des Trinkwassers zu blicken.

Im Rahmen der Konferenz wird anhand des Praxisbeispiels Holiday Inn Troisdorf die Digitalisierung von Trinkwasser-Installationen mit dem neue Hycleen Connect vorgestellt. Damit lässt sich über Fernzugriff das Hycleen Automation System – das die Steuerung, die Überwachung und die Dokumentation der Trinkwasserhygiene automatisiert übernimmt – jederzeit präzise regeln.

Es wird ein spannendes Event trotz Corona – real, und digital, virtuell und persönlich, informativ und interaktiv: Im Rahmen der Konferenz auf dem neuen virtuellen Georg Fischer Campus werden unter anderem Experten aus Industrie, Handwerk, Dienstleistungssektor und Wissenschaft darüber diskutieren, welche Rolle die Ressource Wasser in Zukunft spielen wird. In Keynotes, Panel Diskussionen und interaktiven Workshops wird es darum gehen, welche Chancen und Risiken auf uns zukommen und welche technischen Lösungen für Nutzung, Transport, Bereitstellung und Hygiene des Trinkwassers bereits jetzt zur Verfügung stehen. 

Anmeldung zur Online-Konferenz am 18. November 2020 unter www.gfps.com

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.