Für die Zukunft gerüstet

16.11.2020 | News

GEZE empfängt auch 2020 wieder 13 Auszubildende und 10 dual Studierende am Firmensitz in Leonberg. Das Familienunternehmen hält damit seine Ausbildungskapazitäten auf konstant hohem Niveau und übernimmt Verantwortung in der Region. Ein digital erweiterter Auswahlprozess bietet Interessierten 2021 neue Möglichkeiten, das Unternehmen kennen zu lernen.

13,7 Prozent weniger Ausbildungsverträge als im Vorjahr: Diesen Wert verzeichneten die Industrie- und Handelskammern (IHK) deutschlandweit Ende September. Ein Trend, der sich über die letzten Jahre entwickelt hat und durch die Corona-Pandemie zusätzlich verstärkt wurde. Aufgrund der Herausforderungen der letzten sechs Monaten konnten Bewerbungsgespräche oder Praktika in vielen Unternehmen nicht wie geplant stattfinden. Absolventen hatten es in diesem Jahr also besonders schwer, einen Ausbildungsplatz zu finden. GEZE bietet auch 2020 wieder insgesamt 23 Auszubildenden und dual Studierenden die Chance auf eine moderne Ausbildung beim Spezialisten für innovative Tür-, Fenster-, und Sicherheitstechnik. Ein positives Zeichen des Leonberger Familienunternehmens für Region und Jugend.

Konstante und aktive Nachwuchsförderung
„Eine aktive Nachwuchsförderung ist für uns selbstverständlich und spielt für die Entwicklung und das Wachstum von GEZE eine bedeutende Rolle – vor allem in diesen besonderen Zeiten“, sagt Sinem Turan, Leitung Personal. Gerade der erste Schritt ins Berufsleben sei wichtig, kommt es doch darauf an, den richtigen „Partner“ zu finden: „Ein Partner, der die Talente und Fähigkeiten der jungen Menschen erkennt, entwickelt und zielgerichtet fördert. Daher freuen wir uns sehr, dass sich unsere 13 neuen Auszubildenden und 10 neuen dual Studierenden für uns als ihren Partner entschieden haben.“

Digital erweiterte Prozesse für Bewerber und Interessierte
Um auch in Zeiten von Hygienevorschriften ein attraktiver Partner für Absolventen zu sein, erweitert GEZE in diesem Jahr den digitalen Auswahlprozess und das Angebot für seine Bewerber: Vorstellungsgespräche werden online und sicher von Zuhause aus gehalten. Für Interessierte eines dualen Hochschulstudiums nimmt GEZE am 18.11.2020 am virtuellen Studieninfotag der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) teil. Absolventen haben dort die Möglichkeit, sich von den Vorteilen und Chancen einer Ausbildung bei GEZE zu überzeugen. Auch für das kommende Jahr sind beim Familienunternehmen wieder zahlreiche Ausbildungsplätze geplant – und bereits ausgeschrieben.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.