Praxis-Leitfaden zur DIN 1988-300

24.11.2020 | Installationstechnik, News

Die DIN 1988-300 wird aufgrund der komplexen Planungsanforderungen in Bauprojekten in der Regel nur mit entsprechender Berechnungssoftware angewandt. Da jede Software aber nur so gut wie ihr Anwender sein kann, muss ein Verständnis der planungsrelevanten Grundlagen vorliegen.

Eine Anforderung, der sich der Leitfaden „Bemessung von Trinkwasser-Installationen nach DIN 1988-300“ von Prof. Dr.-Ing. Carsten Bäcker (Fachbereich Energie, Gebäude und Umwelt der FH Münster) stellt.Der Bemessungs-Leitfaden wurde im Rahmen der wissenschaftlichen Zusammenarbeit des Trinkwasserhygiene- Spezialisten Kemper mit der FH Münster erarbeitet. Er hat zum Ziel, das differenzierte Berechnungsverfahren zur Dimensionierung von Trinkwasser-Installationen in Gebäuden zu erläutern. Der Leitfaden soll dabei die DIN 1988-300 und den dazugehörigen Kommentar nicht ersetzen, sondern ist als ergänzendes Nachschlagewerk bei Fragen in der täglichen Praxis gedacht. Aus diesem Grund werden im Leitfaden, parallel zum eigentlichen Berechnungsverfahren, die dazugehörigen strömungstechnischen Grundlagen erläutert. Auch geht die Publikation auf praxisrelevante Themenbereiche ein. Der Leitfaden schließt mit einem Berechnungsbeispiel ab, bei dem die genannten Grundlagen eine praxisorientierte Anwendung finden. Der Leser hat damit die Möglichkeit, das Verfahren zur Rohrnetz-Dimensionierung konkret an einem Beispiel nachzuvollziehen. Im Rahmen seines Wissens-Transfers stellt Kemper interessierten Fachleuten seine Kompetenz-Broschüre kostenlos zur Verfügung (Bestellungen an datenservice@kemper-olpe.de).

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.