Lichter der SHK-Branche

25.11.2020 | News

Der renommierte Installateurkalender von Herbert Bachler erscheint 2021 bereits in der 12. Auflage. Die auf 4.000 Stück limitierten Exemplare werden zugunsten der Nachwuchsförderung www.lustaufhandwerk.org ab Anfang Dezember zu einem Preis von 15 Eur./Exemplar zur Verfügung stehen.

Unterstützt wird die Aktion von den Herstellern PAW, Wolf Heiztechnik, Grundfos und Bosch Thermotechnik sowie den „12 Lichtern der SHK- Branche“. Das sind zwölf aktive Handwerk-Netzwerker, die für ihre Arbeit leben und ihre Branche zusätzlich auf Instagram und Co. in den sozialen Medien pushen. Der Kalender stößt bereits seit 2006 auf großen Anklang in der Fachwelt. Er wurde in den vergangenen Jahren in verschiedenen Locations in Tirol, Steyr, Dachstein usw. präsentiert. Die Moderation erfolgte durch so bekannte Gesichter wie Oliver Zeisberger, Matthias Euler-Rolle oder auch Barbara Karlich. Da das Jahr 2020 ja seinen ganz eigenen Takt angibt, präsentiert sich der Installateurkalender im kommenden Jahr in einem anderen – jedoch sehr besonderem – Licht. Auch die Kalenderpräsentation findet durch die Spendenübergabe im Herbst 2021 einen sonderbaren und dennoch originellen Ersatz. Die Gestaltung des Kalenders erfolgte mit Unterstützung von Daria Keller aus dem Hause GEBO. Die motivierenden Bilder zeigen eine ganz besondere Perspektive des beruflichen Alltags, die für eine optische Abwechslung an der tristen Bürowand sorgt. Neben einer Verlosung durch die Kooperationspartner kann der Kalender auch direkt unter www.bachler.at bestellt werden.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.