Labor Strauss Gruppe erweitert Wiener Standort

26.11.2020 | Installationstechnik, News

Der europaweit führende Hersteller von Brandmelde- und Löschanlagen sowie Spezialist für Not- und Sicherheitsbeleuchtung setzt seine Investitionsoffensive fort und baut nach Graz und Innsbruck nun den Wiener Standort aus.

Damit wird Platz für noch mehr Innovation sowie für zahlreiche neue Arbeitsplätze im Bereich Entwicklung, Produktion und Vertrieb geschaffen. Die Fertigstellung ist für Anfang 2021 geplant. Im Juni 2020 startete das österreichische Familienunternehmen Labor Strauss trotz Corona- Pandemie planmäßig die Bauarbeiten am Wiener Firmenhauptsitz, an dem aktuell fast 100 Mitarbeiter beschäftigt sind. Der Standort in Atzgersdorf im Westen Wiens, an dem neben der Verwaltung auch Produktion und Entwicklung angesiedelt sind, wird um insgesamt 1.200 m2 erweitert. „Durch den Ausbau des Betriebsgebäudes stellen wir die Weichen für eine weiterhin positive wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens und können damit auch langfristig neue Arbeitsplätze schaffen“, so LST-Geschäftsführer Dipl. Ing. Stefan Friedl. Mit mehr als 200 Mitarbeitern an elf Standorten in Österreich und Deutschland erzeugt LST hochwertige und innovative Produkte zum Schutz von Menschen und Werten, die in über 40 Länder der Welt exportiert werden. Zu den Kunden zählen von der ÖBB bis hin zum Wiener Rathaus, das Museo del Prado in Madrid oder das Klinikum „Ernst von Bergmann“ in Potsdam, die allesamt sowohl von hochwertigen Produkten als auch von der fachmännischen Beratung und Wartung profitieren.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.