Wissen auf Distanz

03.12.2020 | Installationstechnik, News

Das Reflex Training Center bietet Live-Webinare als Alternative zu Präsenzschulungen.

Auch in Zeiten, in denen bedingt durch die Pandemie, Präsenzschulungen auf dem Gut Große Kleimann nicht stattfinden können, müssen Anlagenmechaniker, SHK-Meister, Kundendiensttechniker und Planer nicht auf die weiterführenden Fach- und Produktschulungen verzichten.

Neu im Online-Programm des Reflex Training Center in Ahlen: Reflex Solutions Pro Training. Die neue Generation des Auslegungs-Tools haben die Spezialisten für die Heizungs- und Warmwasserversorgungstechnik jüngst an den Start gebracht. Als Service, um den Einstieg zu ebnen und die Arbeit mit dem Tool zu erläutern, bietet das Reflex Experten- Team das Online-Tutorial in zwei Modulen an.

Mit Reflex Solutions Pro steht erstmals eine Lösung bereit, mit der sich sämtliche Produktbereiche des umfangreichen Reflex Portfolios auslegen und kombinieren lassen, um so einfach und schnell zur kompletten Projektlösung zu gelangen.

Die Erweiterung des Seminar-im-Web-Programms mit diesem neuen Themenbereich war naheliegend. Die Reflex Seminare über die wichtigsten Themen rund um die Aufgaben der Heizungs- und Versorgungstechnik wurden in den vergangenen Wochen und Monaten als Alternative zu den Vor-Ort-Veranstaltungen sehr gut angenommen, mit Buchungen aus ganz Deutschland, aber auch aus Österreich und der Schweiz. Die Live-Vorträge können bequem aus dem Büro, von zuhause oder unterwegs am PC, Laptop oder Smartphone mitverfolgt werden. Dabei präsentieren die Ahlener Experten in kurzen Lerneinheiten geballtes Know-how, das bei den Kunden und Partnern ankommt.

Alle Online-Termine auf einen Blick sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.