Verlässlich im Einsatz

10.12.2020 | Allgemein

Die GC-GRUPPE ÖSTERREICH bietet ihren Installateurpartnern die komplette Serviceleistung unter Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen.

Von A wie ABEX bis W wie Warenverfügbarkeit: Die GC-GRUPPE ÖSTERREICH sorgt dafür, dass die Installateurpartner alles bekommen, was sie für die tägliche Arbeit benötigen. Alle 15 ELEMENTS Ausstellungen in ganz Österreich sind zu den gewohnten Zeiten für die Installateurpartner und ihre Endkunden geöffnet. Badberatungen finden unter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften (Mund-Nasen-Schutz, Mindestabstand) statt. Der persönliche Innen-und Außendienst der Installateurkunden ist wie immer zu den gewohnten Zeiten für diese erreichbar. Besuche durch den Außendienst finden weiterhin auf Wunsch der Installateurpartner und nach telefonischer Vereinbarung statt.

Die GC-GRUPPE ÖSTERREICH liefert zuverlässig, was die Installateurkunden brauchen. Die Installateure entscheiden, ob sie bei ihrem Innendienst, im ABEX oder über GC ONLINE PLUS bestellen. Die GC-GRUPPE ÖSTERREICH stellt die benötigte Ware rasch und punktgenau zu.

Die GC-GRUPPE in Österreich ist ein eigentümergeführter Zusammenschluss von acht Unternehmen (STEINER HAUSTECHNIK, WEYLAND HAUSTECHNIK, WAGNER HAUSTECHNIK, GC GEBÄUDETECHNIK, WIELITSCH HAUSTECHNIK, SCHMIDT‘S HAUSTECHNIK, ODÖRFER HAUSTECHNIK und HTI ÖSTERREICH GmbH). Auf dem österreichischen Markt stehen den Kunden insgesamt 15 ELEMENTS Badausstellungen sowie 34 ABEX-Märkte zur Verfügung. In Summe beschäftigen die acht Unternehmen rund 900 MitarbeiterInnen in Österreich. International ist die GC-GRUPPE in 17 Ländern vertreten und bietet als Branchenführer Dienstleistungen und innovative Produkte aus einer Hand für die gesamte Haustechnik aus den Bereichen Sanitär, Heizung, Klima/Lüftung sowie für die Sparte Tiefbau und Industrietechnik an.

Informationen
gc-gruppe.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.