Alles im trockenen Bereich

11.12.2020 | Klima / Lüftung

Die Schlammabscheider SpiroTrap und SpiroCombi aus Stahl sind ab kommendem Jahr mit optimierter Dry-Pocket-Konstruktion erhältlich.

Gutes noch besser machen – wie das gelingt, zeigt Spirotech mit den SpiroTrap Schlammabscheidern und den kombinierten Luft-/Schlammabscheidern SpiroCombi aus Stahl. Diese Komponenten für größere und große Anlagen werden ab Januar 2021 mit der verbesserten Magneteinheit zur Schlammabscheidung ausgestattet. Die Dry-Pocket-Konstruktion bewirkt unter anderem eine vereinfachte Wartung.
Effiziente Schlammabscheidung gilt als Markenzeichen von Spirotech und wird mit großem Erfolg in vielen Heizungs-, Kühl- und Prozessanlagen eingesetzt. Die Produktreihe SpiroTrap Stahl sowie die Luft-/Schlammabscheider SpiroCombi in den Größen DN 50 bis 300 haben nun ein Update erfahren. Sie werden ab 2021 mit der neu konzipierten Dry-Pocket-Konstruktion geliefert. Diese Magneteinheit wurde optimiert: Im Tauchrohr sitzt der Magnet, der mit dem Zugelement noch leichter nach unten bewegt wird. Dies hat Spirotech mit einem Ablasshahn verbunden, der um 360 Grad in jede Position schwenkbar ist. Diese Neuerung führt zu einer vereinfachten Wartung. Durch die Konstruktion ergibt sich in der Regel eine geringere Einbauhöhe, sodass sich die SpiroTrap und SpiroCombi leichter einbauen lassen. Neben diesen Produktreihen verfügt auch die hydraulische Weiche SpiroCross über die Neuentwicklung.

Informationen
spirotech.de

Quelle: Spirotech, Helmond/Düsseldorf

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.