Mobile Wärme

18.01.2021 | Heizung, News

Hotmobil, der führende Vermietungsspezialist für mobile Heiz-, Kälte- und Dampfzentralen, ist wieder mit eigenem Stützpunkt und Serviceteam in Österreich vertreten: in Neusiedl am See.

Bereits 1994 kamen die Hotmobil-Firmengründer auf die Idee, mobile Heizzentralen zu bauen und zu vermieten. Die Pioniere der Branche starteten damit ein Erfolgsgeschichte über die Grenzen Deutschlands hinaus, denn seit 2001 ist Hotmobil auch in Österreich vertreten. Im Laufe der Jahre weitete das Unternehmen sein Produkt- und Dienstleistungsportfolio auf die Bereiche mobile Kälte- und Dampfversorgung aus und gilt als eines der führenden Unternehmen der Branche.

Neuer Standort in Neusiedl am See
Seit Anfang 2021 ist Hotmobil nun wieder mit einer eigenen Niederlassung in Österreich vertreten. Konstantin Neudecker (31) ist Leiter der Niederlassung in Neusiedl am See und versorgt mit seinem erfahrenen Vertriebs- und Serviceteam die Kunden in Österreich mit den mobilen Heiz-, Kälte- und Dampfzentralen.

Konstantin Neudecker ist der Leiter der Hotmobil Niederlassung in Österreich
Quelle: Hotmobil Deutschland GmbH

Vielfältige Einsatzbereiche
Typische Einsatzfelder für mobile Energiezentralen sind die Überbrückung der Wärme- und Warmwasserversorgung beim Heizungsausfall oder während Reparatur- und Sanierungsarbeiten, Baubeheizung, Estrichtrocknung, Wartungsarbeiten am Fernwärmenetz, Übergangsversorgung bei Ausfall der Klimatisierung, Bereitstellung von Prozessenergie für Gewerbe und Industrie bis hin zur Klimatisierung von Events.

Moderner, breitgefächerter Mietpark
Die mobilen Anlagen gibt es in unterschiedlichsten Leistungsgrößen und Ausführungen: Heizzentralen ab 40 bis 950 kW im Anhänger und bis 2500 kW im Container verbaut, mobile Dampfzentralen im Anhänger bis 600 kg/h und als Großanlage im Container bis maximal 16.000 kg/h. Im Segment Mietkälte bietet Hotmobil Raumklimageräte von drei bis sieben Kilowatt, bis hin zu transportablen Kaltwassersätzen für die Prozesskühlung mit einer Leistung von 550 kW, an. Die Nachfrage nach mobilen Lösungen zur Wärme-, Kälte- und Dampfversorgung auf Mietbasis wächst in ganz Europa. Der Mietanlagenpark umfasst nun insgesamt rund 1600 Anlagen.

Informationen
hotmobil-oesterreich.at

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.