Alles aus einer Hand

12.02.2021 | Heizung, News

herotec übernimmt die Electrical Heating Concepts GmbH.

Das Unternehmen herotec aus Ahlen hat sein Portfolio mit dem Kauf des Herstellers Electrical Heating Concepts (EHC) erweitert. Der Betrieb aus Oberhausen produziert elektrische Flächenheizungen und Begleitheizungen für diverse Anwendungsfälle mit Hilfe von modernster Anlagentechnik. Von der Übernahme versprechen sich beide Marktbegleiter einen vereinfachten Innovationsausbau, um die Gebäudebeheizung mit Elektroenergie weiter voran zu treiben. Beide Marken werden eigenständig auf dem Markt aktiv bleiben.
Die Parteien kennen sich bereits aus der Zusammenarbeit im Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. (BVF). Aufgrund der Produktnähe und um dem technischen Wandel in der Energiepolitik Folge zu leisten, war es ein logischer Schritt, die Synergien zu bündeln. Zudem möchte man die elektrische Flächenheizung in den Standard moderner Heiztechnik heben. „Ein sinkender Wärmebedarf im Neubau fordert kaum noch überzogene, komplexe Heizsysteme, sondern vielmehr bedarfsgerechte Lösungen. Dadurch erhebt sich die elektrische Variante immer mehr aus der Nische“, verdeutlicht Thomas Heuser, Geschäftsführer von herotec, den Schritt. Ab sofort werden alle Lösungen aus einer Hand für das ganze Spektrum für Neubau und Renovation von herotec abgedeckt, sowohl in elektro-, als auch in warmwassergeführten Systemen.

Informationen
herotec.de

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.