Co-Create Climate for live – Viessmann live erleben

22.02.2021 | Advertorial, News

Wir alle haben ein außergewöhnliches Jahr hinter uns. Darum ist jetzt Zeit für ein außergewöhnliches Event. Im März 2021 heißt die Familie Viessmann willkommen – zu einer Veranstaltung der besonderen Art. Exklusive Produkterlebnisse, multimediale Workshops und virtuelle Live-Events stehen am Programm. Treten Sie mit den Viessmann Experten und anderen Viessmann Partnern in den direkten Austausch. Ortsunabhängig im digitalen Format, Inhalte und Zeit frei wählbar.

Live dabei

Live-Events auf einer realen Bühne ohne räumliche Barrieren. Diskutieren mit Experten über die Zukunft unserer Branche, mit bekannten Referenten oder einfach im Austausch mit Kollegen oder Fachleute. Die virtuelle Entdeckungsreise kann starten. 

Produktwelten erleben

Wie zum Anfassen: die Viessmann Experten führen euch im Livestream die neuesten Produkte vor – Viessmann Innovationen in ganz neuer multimedialer Form entdecken!

Ein ganzheitliches Erlebnis

Ob bequem von daheim oder vom Büro aus – selbst entscheiden, wo das Event verfolgt wird. Denn das komplette Programm findet rein digital statt. Livestreams, Videokonferenzen, virtuellen Workshops und ein digitales Unterhaltungsprogramm sind vorbereitet.

Co-create climate for life

22.–27. März 2021

Jetzt auf www.viessmann.live registrieren und kostenfreies Ticket sichern.

Wir freuen uns auf ihre Anmeldungen zu viessmann.live

Viessmann

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.