Nachhaltige Pläne

16.03.2021 | Klima / Lüftung, News

Daikin präsentiert energieeffiziente Klimalösungen auf der ISH21 digital.

Der Countdown läuft. In nur wenigen Tagen starten die „Transform with Daikin“-Webinare auf der Weltleitmesse ISH21, die heuer von 22. bis 26 März 202 rein digital stattfindet. Daikin stellt in 16 Online-Sessions sein umfangreiches Portfolio für energieeffiziente Klima- und Raumluftlösungen vor, deren hohe Qualitätsansprüche den Anforderungen, die die Europäische Renovierungswelle stellt, gerecht werden. An nachhaltigen Klimalösungen Interessierte, neue und bestehende Partner sind eingeladen, sich ab sofort zu registrieren und kostenfrei am Highlight-Event der Branche teilzunehmen.
„Als verantwortungsvoller Branchenführer wollen wir nicht nur für sichere und gesunde Klimalösungen und Innenraumluft sorgen. Wir wollen gleichzeitig bis 2050 als Unternehmen klimaneutral werden – und zwar entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette. Die konsequente Einhaltung aller Vorschriften zum Einsatz von Kühlmitteln sowie energieeffiziente Wärmepumpen tragen wesentlich zu unserer Umweltvision und zu Europas Renovierungswelle bei“, sagt Carl Lievens, Managing Director von Daikin Central Europe.
„In Österreich geht es darum, 600.000 fossile Heizungssysteme auszutauschen. Dafür bieten wir die richtigen Lösungen. Die staatlichen Förderungen von bis zu 5000 Euro sowie zusätzliche Förderungen auf Landesebene sind ein wichtiger Anreiz für Hausbesitzer“, ergänzt Claus Albel, Geschäftsführer von Daikin Österreich.
„Wir möchten in jedem europäischen Haushalt eine Wärmepumpe sehen. Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern können wir so den Heizungssektor im Sinne der Dekarbonisierung transformieren und unseren Kontinent klimafreundlicher gestalten“, ergänzt Patrick Crombez, General Manager für Heizen und Erneuerbare Lösungen bei Daikin Europe.

Die Themen
Das Thema Nachhaltigkeit zieht sich wie ein roter Faden durch alle Daikin ISH21-Webinare und steht bei den Sessions zu „Kältemittel und Kreislaufwirtschaft“, „Green Building Solutions“ und „Bereit für die Renovierungswelle – eine Wärmepumpe in jedem Haus“ im Zentrum.
Geht es um neue Technologien für Wohnlösungen, war Daikin immer schon führend. Jüngstes Beispiel ist der Produktlaunch der Daikin Prefera, der Klimaanlage die Nachhaltigkeit und Raumluftqualität perfekt kombiniert. Mehr dazu in der Session „Perfera range in the spotlight“. Neben einer Einführung in die Produktserie liefern Daikin Experten auch Argumente gegen die häufigsten Missverständnisse rund um Klimaanlagen.
Darüber hinaus bieten die Sessions neueste Informationen zu Daikin Klimalösungen im Allgemeinen sowie Best Practice Beispiele für Hotels und Haushalte. Für kommerzielle Anwendungen werden u. a. die brandneuen VRV 5 Lösungen mit R-32 sowie Lüftungsgeräte vorgestellt.

Zugang zum ISH digital Event
matchmaking.grip.events/ishdigital/app/home

ISH in Zeiten der Pandemie: Informationen per Webinar

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.