Ab 26. September: Was neu wird!

04.09.2015 | Heizung, News

Das Heizungs-Label bringt große Änderungen für den Installateur. Im Beratungsgespräch mit den Kunden muss er sowohl beim Produkt-Label als auch beim Paket-Label für Heizsysteme sattelfest sein.

Seit knapp zwei Jahren werden die Installateure ebenso wie die gesamte Haustechnik-Branche über das Inkrafttreten der Ökodesign-Richtlinie informiert. Am 26. September 2015 ist es dann so weit. Ab diesem Datum liefert die Industrie die in der Verordnung vorgesehenen Geräte nur mehr mit einem Produkt-Label aus. Der Installateur muss bei Angebot und Verkauf eines Heizungssystems, das aus mehreren Komponenten besteht, ein Paket-Label berechnen und beilegen, das die Energieeffizienzklasse des jeweiligen Pakets belegt. Startschuss für die Informationskampagne war eine Veranstaltung auf der Aquatherm Anfang 2014, bei der sich bereits mehrere hundert Fachleute die ersten Fakten holten.
Steigender Informationsstand
Inzwischen sickert die Neuigkeit mehr und mehr auch beim Endkunden durch. Wie sollen Installateure nun im konkreten Beratungsgespräch mit dem für alle neuen Thema umgehen? „Der österreichische Installateur“ hat den Bundesinnungsmeister KR Ing. Michael Mattes, die Geschäftsführerin der VÖK (Vereinigung österreichischer Kessellieferanten) und den Leiter des VÖK-Arbeitskreises Öffentlichkeitsarbeit, Ing. Günther Krenn (Vertriebsleiter Elco Austria), zu einer ausführlichen Gesprächsrunde zu den wichtigsten Fragestellungen gebeten.
Lesen Sie das ungekürzte Interview ab Seite 18 der aktuellen Ausgabe 7-8a/2015!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

  • Fachdialog „Gebäudetechnik der Zukunft“

    27.11.2025 // Baden Erfahren Sie, wie aktuelle Entwicklungen und Innovationen

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.