Ab sofort ist der Fronius Symo Hybrid auch mit dem Speicher von LG kompatibel!

21.09.2018 | News

Die überschüssige Energie des PV-Systems kann auf diese Weise effizient in dem LG Chem RESU7H oder LG Chem RESU10H gespeichert werden. Dies funktioniert sowohl bei neu installierten als auch bei bestehenden Systemen.

Der Fronius Symo Hybrid ist das intelligente All-in-one Produkt: er vereint die Funktionen Batterieladegerät, Batteriewechselrichter, Hybridwechselrichter, Controller und Anlagen-Monitoring. Ab sofort ist er neben der Fronius Solar Battery auch mit dem LG Chem RESU Speicher kompatibel.
Maximaler Eigenverbrauch und Sicherheit im System
Die Kompatibilität mit dem LG Chem RESU Speicher führt für den preis- und qualitätsbewussten Anlagenbesitzer zu maximaler Unabhängigkeit und einem höchstmöglichen Eigenverbrauch. Höchste Betriebssicherheit garantiert die Fronius Checkbox 500V. Der LG Chem RESU Speicher kann jederzeit in das bestehende System nachgerüstet werden.
Höchste Eigenverbrauchsquote dank intelligentem Energieflussmanagement
Die integrierte Multi Flow Technology des Fronius Symo Hybrid macht das System maximal flexibel: verschiedene DC- und AC-Energieflüsse sind parallel und zeitgleich möglich. So kann beispielsweise gleichzeitig ein Verbraucher mit Strom versorgt und der Speicher geladen werden.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.