Abwasserbehandlung im Donau Zentrum Wien

01.12.2020 | Installationstechnik, News

Das im 22. Wiener Gemeindebezirk gelegene Donau Zentrum wurde im Jahre 1975 eröffnet und erlangte schon in den ersten Jahren überregionale Bedeutung. Im Laufe der Zeit wurde das Einkaufszentrum mehrmals erweitert und 2010 komplett modernisiert.

Heute ist das Donau Zentrum mit dem angeschlossenen Donau Plex das größte Wiener Einkaufszentrum und Entertainmentcenter. Auf einer Gesamtfläche von ca. 225.000 m2 dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf ein Shopping-Erlebnis der Sonderklasse freuen. Neben dem optisch ansprechenden äußeren Erscheinungsbild mit beeindruckenden LED-Lichtinstallation überzeugt das Donau Zentrum durch eine hochmoderne Kinowelt, ein Fitnesscenter mit Wellness-Bereich, über 240 Shops und eine Vielzahl an kulinarischen Highlights im hochmodernen Gastronomiebereich „The Kitchen“.
Bei einem Projekt dieser Größe fallen ­eine enorme Menge an Abwasser an, welche vor Einleitung in die Kanalisation behandelt und gereinigt werden müssen. Das Unternehmen ACO bietet eine Systemlösung für die Abwasserbehandlung. Diese sorgt für eine umweltfreundliche sowie hygienische Entwässerung und garantiert einen reibungslosen Betrieb im gesamten Donau Zentrum. ACO-Geschäftsführer Dr. Ernst Strasser erklärte auf unsere Nachfrage: „HygieneFirst steht für ACOs Verpflichtung zu ultimativer Hygieneleistung. ACO-Entwässerungslösungen erfüllen bereits heute die Hygiene­standards von morgen und eignen sich deshalb ausgezeichnet für die Lebensmittel­industrie und für Großküchen.“

Entwässerungslösung von ACO
Sehr fetthaltiges Abwasser gefährdet Rohrleitungen und Entwässerungsgegenstände. Fette und Öle lagern sich gemeinsam mit anderen Abwasserbestandteilen an den ­Wänden der Rohre ab und können zu ­Korrosion, Verstopfungen und Geruchs­belästigungen führen. „Fetthaltiges Ab­wasser gefährdet Rohrleitungen & Entwässerungsgegenstände. Darum ist in jeder gewerblichen Küche ein Fettabscheider gesetzlich vorgeschrieben. ACO bietet für jede Kapazität die entsprechende Lösung“, betont Strasser. ACO-Fettabscheider sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und arbeiten rein physikalisch nach dem Schwerkraft­prinzip (Dichteunterschied), d. h., schwere Abwasserinhaltsstoffe sinken auf den Boden, leichte Stoffe, wie z. B. tierische und pflanzliche Öle und Fette, steigen im Fettabscheider nach oben. Mittels einer nachgeschal­teten Abwasserhebean­lage wird das gereinigte Abwasser der Kanali­sation zugeführt und das Gebäude gegen Rückstau gesichert.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 56 der aktuellenAusgabe 12/2020 oder online am Austria Kiosk!

ACO

Der Fettabscheider ACO LipuJet-P-RA mit nachgeschalteter Hebeanlage ACO Muli Pro PE K.
ACO

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Technik Update Event

    16.10.2025 | 4810 Gmunden, Engelhofstraße 5, LAUFEN
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Marktpartnerabend der Wiener Netze (Vormittagstermin)

    16.10.2025 // Campus G70, Nussbaumallee 21, 1110 Wien
    Auch dieser Termin widmet sich aktuellen Fragen zur Gaspartnerschaft und zum Energiemarkt in Wien. Beginn ist ab 8:00 Uhr. Im Anschluss wird zu einem Imbiss eingeladen. Details zur Agenda folgen separat. Die Veranstaltung ist kostenlos.

  • TECE Web-Seminar Planer Symposium – Urban living: Der mehrgeschossige Wohnbau

    20.10.2025 / 10-12:15 Uhr // Online Beim Planer Symposium von

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.