Acht neue Lehrlinge beim Dorfinstallateur

04.09.2024 | News

Jung, außergewöhnlich und talentiert: Acht neue Lehrlinge starteten Anfang September ihre Ausbildung beim Dorfinstallateur. Eine besondere Freude ist, dass auch heuer wieder ein Mädchen eine handwerkliche Lehre beim Installationsbetrieb beginnt. Insgesamt bildet der Dorfinstallateur derzeit 29 Lehrlinge aus.

Am zusätzlichen Standort in der Götzner Lastenstraße finden die Auszubildenden genügend Raum für Aus- und Weiterbildung. „In der Lernwerkstatt wurden 20 Arbeitsplätze errichtet, an denen die Lehrlinge an fix eingerichteten Werkbänken üben können. Das bietet eine wichtige Ergänzung zur Erfahrung auf der Baustelle. Arbeitsschritte aus der Praxis können dort optimiert werden“, erzählt Thomas Fickler, Lehrlingscoach beim Dorfinstallateur.

Facts Dorfinstallateur:

  • Standorte in Götzis, Feldkirch, Bludenz, Damüls, Bregenz, Wolfurt, Dornbirn und Sennwald (CH)
  • 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 29 Lehrlinge

Mehr Informationen unter dorfinstallateur.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Fachkonferenz enova Hochschule Burgenland

    25.06.2025 | Hochschule Brugenland, Studienzentrume Pinkafeld
    Forscher und Forscherinnen aus dem In- und Ausland diskutieren aktuelle Entwicklungen, Technologien und Umsetzungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Zukunft. Auch Studierende der Bachelorstudiengänge Energie- und Umweltmanagement sowie Gebäude- und Energietechnik sind in die Veranstaltung eingebunden.

    Mehr unter: ProgrammGesamt_e.nova.pdf

    Diese Veranstaltung findet in Memoriam an den verstorbenen Rektor, Departmentleiter und Studiengangsleiter der Hochschule Burgenland, Prof. (FH) DI Dr. Gernot Hanreich, statt.

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.