Adieu, Zettelwirtschaft!

19.01.2023 | Allgemein

ToolTime unterstützt österreichische Handwerker bei der Digitalisierung.

Die cloudbasierte Handwerkersoftware ToolTime unterstützt ab sofort auch Betriebsinhaber in Österreich, ihren Arbeitsalltag einfacher und zeitsparender zu gestalten. Speziell für Handwerksbetriebe in Österreich entwickelt, lassen sich so sämtliche Abläufe digital erfassen und in einem zentralen Betriebssystem abbilden. Von der Erstellung der Angebote und Rechnungen über die Erfassung der Arbeitszeiten bis hin zur Baustellendokumentation kann gänzlich auf unnötige Kommunikations- und Fahrtwege verzichtet werden. Das zahlt sich aus: Werden Büro und Baustelle zur Einheit, können 30 Prozent der Arbeitszeit eingespart werden. In Deutschland haben über 5000 zufriedene Kunden ihren Werkzeugkasten bereits um die Software von ToolTime ergänzt.

Einfach, intuitiv, jederzeit und überall
Für den österreichischen Markt hält ToolTime ein besonders hilfreiches Feature bereit: Der Standard-Mehrwertsteuersatz von 20 Prozent kann ganz einfach beim Erstellen von Angeboten und Rechnungen auf die ermäßigten 13 bzw. 10 Prozent gesenkt werden.
„Über die letzten drei Jahre haben wir ToolTime in Deutschland zum Standard für digitale Betriebsführung gemacht. Unsere Mission: Die Arbeit von Handwerksbetrieben zu vereinfachen. Dabei erreichten uns immer wieder Anfragen aus dem gesamten DACH-Raum. Nun können wir den Bedarf und das Interesse, das wir von österreichischen Betrieben bekommen haben, endlich beantworten und auch dort in Sachen Digitalisierung unterstützen“, so Marius Stäcker, CEO und Co-Gründer von ToolTime.
Angebote und Rechnungen im Handumdrehen erstellen, unkompliziert Arbeitszeit erfassen, mobile Baustellendokumentation oder die Terminplanung ganz ohne Zettelflut: Mittels App und Cloud bleibt der gesamte Betrieb automatisch und in Echtzeit im Blick. In Österreich ist die Komplett-Lizenz für Handwerker bereits ab 49 Euro pro Monat und Nutzer verfügbar. Nach dem Motto ‚Einfach mal machen‘ will ToolTime Betrieben den Rücken freihalten – „damit am Ende der Fokus auf dem bleibt, was zählt: dem Handwerk“, betont CPO und Co-Gründer Marcel Mansfeld.

Marius Stäcker und Marcel Mansfeld

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.