Advanced: Für Biowärme-Installateure, St. Johann im Pongau

01.12.2020 | News

Um die markenrechtlich geschützte Bezeichnung Biowärme-Installateur weiterhin führen zu können, ist alle drei Jahre eine Weiterbildungsveranstaltung des Österreichischen Biomasse-Verbandes zu besuchen.

Als zertifizierter Biowärme-Installateur herhält man vom Österreichischer Biomasse-Verband eine persönliche Einladung drei Jahre nach dem letzten Biowärme-Seminar. 2021 geht es um die Zukunft der Holzheizungen, um für heutige Anforderungen moderne Lösungen zu finden.

Erfolgreich in die Zukunft mit Holzenergie
Neue Technologien in der Holzbranche und die Renaissance der Stromheizungen zeigen uns, dass die Zeit nicht stillsteht.

Schwerpunkte

  • Moderne Hydraulik und Regelungstechnik bei Biomasseanlagen
  • Elektrifizierung des Wärmemarktes – Lösung oder Problem?
  • Strom und Wärme aus Holz 
  • Gesetzliche Anforderungen an Holzheizungen; Feinstaub und Rohstoffqualität.

Kosten: 170 Euro zuzüglich 20% MwSt (inkl. Unterlagen, Pausenbewirtung und Zertifikatsverlängerung)

Die Möglichkeit zur Anmeldung sowie weitere Termine und Veranstaltungsorte finden Sie hier.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.