Änderung im Daikin-Team

18.05.2016 | Heizung, Klima / Lüftung, News, TOP Heizung, TOP Klima-Lüftung

Alexander Springler ist Residential Sales Manager Austria.

Alexander Springler übernahm mit 1. Mai 2016 die Position des Residential Sales Manager Austria. Bisher war er bei Daikin vor allem im Bereich Heating tätig – von 2008 bis 2014 im kommerziellen Produktmanagement und seit April 2015 in der Position des Verkaufsleiters Heizung Österreich. In dieser Rolle war Alexander Springler zuständig für den gesamten Bereich Heating innerhalb des Business Unit Residential.
"Wir sind sehr glücklich darüber, dass wir Alexander Springler als Sales Manager für den gesamten Endkonsumentenmarkt gewinnen konnten. Als erfahrene Führungspersönlichkeit ist er genau der Richtige für diese Position und bringt durch seine umfassenden Kenntnisse der Daikin-Produkte sowie der Vertriebsstruktur wichtige Kernkompetenzen für die neue Rolle mit", so Klaus Koller, General Manager Sales Österreich.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.