Identität und nachhaltige Entwicklung

12.05.2023 | News, News

Badausstatter Ideal Standard veranstaltete eine Reihe von Events im Rahmen seines temporären Pop-Up-Showrooms „Aesth|ethics“ in Venedig und setzt auf umweltfreundliche Systeme im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung.

Die CO2-neutrale Veranstaltung fand statt im historischen Arsenale di Venezia in den ehemaligen Schiffswerften von Venedig. Dort präsentierte Ideal Standard Chief Design Officer Roberto Palomba eine eigens angefertigte Installation, als Teil der Kernidentität und der Produktentwicklung. “Es ist die Kombination aus unserem Design-Know-how und unserer Expertise als Hersteller, die es uns ermöglicht, Entwicklungen auf nachhaltige und kluge Art und Weise voran zu treiben.”

Zu den ausgestellten Neuheiten gehörten die umweltfreundlichen ALU+ Duschsysteme, eine moderne Keramikserie in glänzendem Grauton sowie minimalistisch anmutende Kollektionen mit intuitiven Bedienelementen.

„Aesth|ethics“ hob auch das Engagement Ideal Standards für eine nachhaltigere Zukunft hervor sowie die Verpflichtung des Unternehmens, innovative und qualitativ hochwertige Produkte zu produzieren, die eine nachhaltige Lebensweise begünstigen. So hat Ideal Standard den CO2-Fußabdruck des Aesth|ethics-Events analysiert und sich mit dem jungen Start-Up Up2You zusammengetan, um die entstandenen CO2-Emissionen zu neutralisieren. Ideal Standard unterstützt zudem weitere Projekte, die dem Klimawandel entgegenwirken sollen, geprüft sind diese Projekte durch den Verified Carbon Standard und die Climate, Community & Biodiversity Standards.

Co-CEO Jan-Peter Tewes sagte über das Event: „Aesth|ethics bietet eine großartige Gelegenheit, um die Zukunftspläne unseres Unternehmens zu verdeutlichen. Wir haben uns ehrgeizige Ziele gesetzt, sowohl in Bezug auf Nachhaltigkeit als auch auf unsere Mitarbeitenden. Beides legen wir in unserem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht dar.” 

Mehr Informationen
Nachhaltigkeitsbericht von Ideal Standard

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.