Aktion Hochwasserhilfe

20.10.2021 | Heizung, News

Windhager unterstützt die Betroffenne in den Hochwassergebieten.

Die Bilanz von mehr als 150 Toten, tausenden Verletzten und unzähligen vernichteten Existenzen erfordert ein schnelles und nachhaltiges Handeln. Mit der Aktion Hochwasserhilfe unterstützt Windhager Betroffene in Deutschland und Österreich, die nach den verheerenden Überflutungen an den Wiederaufbau gehen, mit Gutschriften zur Installation einer neuen Heizungsanlage.
Über die Landingpage hochwasserhilfe.windhager.com können von Flutschäden betroffene Endkunden mittels eines Kontaktformulars ihre individuelle Hilfe beantragen. Zusätzlich steht eine Hotline unter +49 821 21860 295 zur Verfügung, an die sich Interessenten wenden können. Alle Geschädigten sollen im kommenden Winter wieder die Sicherheit und den Komfort einer funktionierenden Heizung genießen können.

Bei Registrierung bis einschließlich 31.10.2021 gelten folgende Ermäßigungen:

•    1.921,- €* auf einen neuen Pelletskessel
•    750,- €* auf einen neuen Scheitholzkessel
•    500,- €* auf eine neue Wärmepumpe
•    500,- €* auf einen neuen Gasbrennwertkessel
* Die Gutschriften sind nicht miteinader kombinierbar und nur einmalig einlösbar. Es gilt bei kombinierten Heizlösungen (z.B. BioWIN Hybrid, DuoWIN o.ä.) immer der Gutschein mit dem höheren Wert.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.