Alfa Laval mit Lösungen für „Sustainable Cities“ auf der Chillventa 2024

06.08.2024 | News

In Städten entstehen heute zwei Drittel des weltweiten Energieverbrauchs und 70 Prozent der CO2-Emissionen. Insofern sind „Sustainable Cities“ entscheidend, um Klimaziele zu erreichen. Der Weg dorthin führt nur über effizientes Heizen und Kühlen und zwar mit Technologie, die heute bereits verfügbar ist – so lautet die Botschaft des schwedischen Weltmarktführers für Wärmeübertragung Alfa Laval.

Neue technologische Ideen für industrielle, gewerbliche und private Wärmepumpen

Er zeigt auf der Chillventa 2024, dass Wärmepumpen, die mit neuesten Plattenwärmetauschern ausgestattet sind, echte Gamechanger für Nachhaltigkeitsbemühungen von Städten und Kommunen sind. In enger Partnerschaft mit Anlagenbauern hat Alfa Laval in Deutschland, Österreich und der Schweiz eindrucksvolle Wärmepumpenprojekte in unterschiedlichen Bereichen realisiert und präsentiert diese auf der Chillventa 2024, 8. bis 10. Oktober, Nürnberg Messe, Halle 6, Stand 6-138.

Erfolgsprojekte im industriellen, gewerblichen und privaten Bereich

So ersetzte ein süddeutscher Lebensmittelhersteller eine Kühlmaschine sowie ein Dampfregister durch Wärmepumpen mit speziellen Plattenwärmetauschern und reduzierte damit den Energieverbrauch um beinahe 70 Prozent. Der Clou: Die beim Kühlen freiwerdende Abwärme wird für die Wärmepumpen genutzt, um die Prozessschritte Kühlen und Erwärmen gleichzeitig zu bewältigen und den Wirkungsgrad deutlich zu erhöhen.

Dass die Wärmetauscher auch als Enabler im kleineren Leistungsbereich funktionieren, zeigt das Beispiel eines Behördengebäudes in Wien. Dort wurde im Zuge einer Sanierung mit dem Ziel CO2-Neutralität ein Wärmepumpensystem mit Plattenwärmetauschern installiert, die den Einsatz des natürlichen Kältemittels Ammoniak ermöglichen. Eine Schweizer Supermarktkette setzt an einem ihrer Standorte auf ein Wärmepumpensystem mit leistungsstarken und platzsparenden Plattenwärmetauschern. Die innovative Heiz- und Kühllösung bietet langfristige Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und einen sicheren Betrieb.

Alfa Laval beschreitet den Weg zur Sustainable City ebenso im privaten Wohngebäudesektor. Ein deutscher Wärmepumpenhersteller integrierte die Plattenwärmetauscher in seine neuentwickelten hocheffizienten Propan-Wärmepumpen und spart dadurch Energie sowie Kältemittel. Die kompakte Technologie von Alfa Laval erweist sich hier als wichtige Komponente zur Verdampfung und Kondensation des natürlichen Kältemittels in den Wärmepumpenkreislauf.

Selbst geringe Mengen Abwärme nutzbar machen

Wärmepumpen mit energieeffizienten Plattenwärmetauschern machen sogar sehr geringe Abwärmemengen – beispielsweise aus kommunalem Abwasser, See- oder Meerwasser, aber auch aus Rechenzentren oder industrieller Produktion – für das Beheizen und Kühlen von Städten nutzbar. Und immer häufiger geschieht dies mit natürlichen Kältemitteln wie zum Beispiel Propan. Die kompakten und robusten Wärmetauscherlösungen von Alfa Laval bewähren sich als Energiesparer und können ohne Anpassungen verschiedene Energiequellen nutzen – zum Beispiel wiederverwertbare. Die Apparate erfüllen nicht nur ein breites Anforderungsspektrum hinsichtlich Druck und Temperatur, sondern erlauben auch den sicheren Einsatz von natürlichen Kältemitteln und sind speziell für die Integration in ATEX-konforme Anlagen ausgelegt. Die Wärmeübertragungsspezialisten von Alfa Laval stellen ihre Best-Practices im Chillventa-Rahmenprogramm detailliert vor.

Mehr Informationen unter chillventa.de.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.