All in a Box! Für mehr Platz im Bad

21.06.2019 | News

hansgrohe bringt das erfolgreiche Schlauch-Aufrollsystem sBox nun auch ins Badezimmer. Das neue All-in-one-System sorgt für mehr Komfort und Sicherheit.

Bereits seit 2016 für die Küche erhältlich, steht die sBox für eine leicht­gängige und sichere Ausziehbarkeit und Rückkholung des Brauseschlauchs. Zudem kann sie ganz einfach und sicher montiert werden. Mit der sBox-Wanne erfährt das ­bewährte System nun seine konsequente Fortführung und Weiterentwicklung für die Badewanne. Bei Unterputzinstallationen ­ersetzt sie das bisherige Wannensystem ­Secuflex.

Installation kann so einfach sein
Mit hansgrohe gibt es die schönsten Momente nicht nur mit Wasser, sondern auch bei der Installation. Denn dank des All-in-one-Systems ist diese beim sBox-Wannensystem äußerst einfach und schnell. Grund- und Fertigset haben unterschiedliche Artikelnummern, so dass zunächst das Grundset bestellt und verbaut werden kann und erst später, wenn die Installation der Armaturen ansteht, das Fertigset. Optional wird für die Fliesenrand-Installation auch eine Montageplatte mitgeliefert sowie passende Montagewinkel.
Das Grundset besteht aus einem Platzhalter aus Karton, um den Freiraum unter der ­Badewanne oder den Fliesen zu simulieren, einer Putzkappe als Platzhalter für den später einzusetzenden Montagerahmen, einem Schlauch zum Anschließen an die Mischwasserleitung, einem Halter für den Anschlussschlauch, der das Reinfallen des Brauseschlauchs hinter die Wanne verhindert, sowie einem Verschluss zum Spülen der angeschlossenen Leitung.
Das Fertigset beinhaltet die Box aus Polypropylen (PP), den Montagerahmen zum Verschrauben mit dem Wannen- oder Fliesenrand, einen integrierten Schlauchanschluss G1/2 passend für handelsübliche Handbrausen sowie die Metallrosette für eine lange Haltbarkeit und hochwertige ­Haptik.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 31 in der aktuellen Ausgabe 6/2019!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2025

    03.11.2025 | Wien Die Tagung, als wichtigster Treffpunkt der österreichischen Photovoltaik- und Stromspeicherbranche, bietet eine hervorragende Plattform für einen intensiven, wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Austausch über aktuelle Trends, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.