Alle 34 ABEXe in Österreich wieder geöffnet

14.04.2020 | News

Alle 34 ABEX (Abholexpress)-Märkte der GC-GRUPPE ÖSTERREICH sind mit 15. April für die Installateurpartner wieder geöffnet – zu den gewohnten Zeiten und bei voller Sortimentsbreite.

Die GC-GRUPPE ÖSTERREICH ist einfach verlässslich für ihre Installateurparnter da – auch und umso mehr in diesen außergewöhnlichen Zeiten. Mit 15. April stehen den Installateurpartnern alle 34 ABEXe in ganz Österreich zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung. Die GC-GRUPPE ÖSTERREICH stellt damit eine österreichweite und umfassende Grundversorgung sicher und ermöglicht ihren Installateurpartnern den uneingeschränkten Zugriff auf ihren täglichen Spontanbedarf. 

Übergabe erfolgt wie gewohnt
Die Übergabe der bestellen Produkte erfolgt auf Wunsch wieder direkt im ABEX-Verkaufsraum. Die Eingangstüren sind für alle Installateurkunden zu den ganz normalen Öffnungszeiten und unter Einhaltung aller notwendigen Hygienevorschriften geöffnet. Von 7 bis 7.40 Uhr ist ein Betreten in Notfällen ebenfalls möglich. „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir mit der Öffnung aller ABEXe einen wichtigen Service wieder im gewohnten Betrieb anbieten können“, sagt Herbert Aichinger, ABEX-Koordinator der GC-GRUPPE ÖSTERREICH. „Unsere Installateurpartner können sich mit unseren ABEXen darauf verlassen, dass sie alle Produkte für ihren reibungslosen Arbeitsablauf erhalten!“ Eine Übersicht über alle ABEXe sowie alle aktuellen Informationen und Serviceleistungen der GC-GRUPPE ÖSTERREICH sind unter www.gc-gruppe.at zu finden.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.