Alles in einem

29.08.2022 | Installationstechnik, News

LG stellt mit der neuen Serie Therma V R32 IWT All-in-one-Wärmepumpen-Innengeräte auf der SHK in Essen vor.

Die neuen Modelle der Serie THERMA V R32 IWT („Integrated Water Tank“), die Wärmepumpen-Innengeräte mit Trinkwassertanks kombiniert, sind noch effizienter und leistungsfähiger als ihre Vorgänger. Mit Heizleistungen von 5, 7 und 9 kW decken sie den Heiz- und Warmwasserbedarf der meisten Wohnhäuser ab, nehmen durch die kompakten Maße nur wenig Raum ein und stören dank noch leiserem Betrieb die heimische Ruhe nicht. Die All-in-One-Lösungen sind beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gelistet und können mit bis zu 40 Prozent der Gesamtinvestition, die bei 60.000 Euro gedeckelt ist, gefördert werden (Stand: 11.08.2022). LG Air Solution präsentiert die neuen Modelle erstmals bei der SHK Essen vom 6. bis zum 9. September in Halle 3 an Stand 3A02.

All-in-One-Lösungen mit integriertem Wassertank 
Luft-Wasser-Wärmepumpen sind im Vergleich zu konventionellen Heizlösungen besonders nachhaltig, weil sie der Außenluft Energie für Heizung und Warmwasserbereitung entziehen. Dadurch benötigen Hausbewohner weniger Strom, Gas oder Öl. Zu einem umweltfreundlichen Betrieb der Serie THERMA V R32 IWT trägt das Kältemittel R32 bei: Es weist ein geringes Treibhauspotenzial (GWP, „Global Warming Potential“) von 675 auf. Die Innengeräte der Serie fügen sich besonders elegant in Wohnräume ein, da sämtliche hydraulischen Komponenten wie Ausdehnungsgefäß, die Pumpe für die Heizung, Durchfluss- und Wasserdruck-Sensoren sowie ein 200-Liter-Trinkwasserspeicher vollständig integriert sind – bei den aktuellen Modellen in einem Gehäuse mit nur 1,75 Meter Höhe auf weniger als einem halben Quadratmeter Stellfläche und einem Leergewicht von nur 118 Kilogramm.

Stärker, effizienter, leiser
Für einen zuverlässigen Betrieb sorgt der revolutionäre LG R1 Compressor™: Bei durchschnittlichen mitteleuropäischen Temperaturen und einer Vorlauftemperatur von 35 Grad Celsius erreicht das Gerät damit die jahreszeitliche Raumheizungseffizienzklasse A+++, bei einer Vorlauftemperatur von 55 Grad die Effizienzklasse A++. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen erreichen die aktuellen THERMA V R32 IWT Geräte noch höhere Jahresleistungszahlen (SCOP, „Seasonal Coefficient of Performance“) von 4,65 bei 35 Grad Vorlauftemperatur und 3,23 bei 55 Grad Vorlauftemperatur. Zur höheren Effizienz trägt der verbesserte Plattenwärmetauscher aus 316L-Edelstahl mit größerer Wärmeübertragungsfläche bei. Trotz allem: Die neuen Innenmodelle sind mit einem Schalldruck von nur 42 dB(A) noch leiser im Betrieb als ihre Vorgänger.

Zwei unabhängige Heizkreise
Wohn- und Arbeitszimmer mollig-warm zu halten und das Schlafzimmer gleichzeitig auf schlummerfördernd-kühle Temperatur zu bringen, ist übrigens kein Problem: Benutzer können mithilfe des Mischventil-Kits unterschiedliche Zieltemperaturen für zwei unabhängige Heizkreise einstellen. Der jahreszeitlich angepasste Automatik-Modus kann automatisch den Heiz- und Kühlbedarf sowie die Zieltemperaturen ermitteln.

Einfache Installation, Wartung und Bedienung
Die All-in-One-Geräte können schnell und – dank nur 118 Kilogramm Gewicht – leicht installiert werden. Da die Geräte mit üblichen Heizkörpern kombiniert werden können, eignen sie sich optimal für den Austausch alter Heizsysteme. Die Modbus-Schnittstelle ermöglicht eine unkomplizierte Einbindung in die Gebäudeautomation. Die Wartung ist besonders unkompliziert, auch weil der Edelstahl-Trinkwassertank anders als emaillierte Tanks keine Opfer-Anode benötigt, die regelmäßig ausgetauscht werden müsste. Anwender können das Heizsystem übrigens jederzeit von überall aus über die LG ThinQ™ App über das Handy steuern.

Präsentation auf der SHK Essen
Fachbesucher können die Neuheit von LG erstmalig auf der SHK Essen vom 6. bis 9. September kennenlernen, wenn LG Air Solution alle aktuellen Highlights aus der Heiz- und Klimatechnik präsentiert..

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.