Alles neu

03.03.2023 | News

Am 10. und 11. März 2023 öffnet Repabad die Türen und lädt Partner, Kunden und alle, die Repabad gerne kennenlernen möchten, in die neu gestaltete Ausstellung ein. Los geht es ab 09:00 Uhr bis 16:00 bzw. 18.00 Uhr.

Damit sich die Repabad Experten für alle Gäste ausreichend Zeit nehmen können, ist es ratsam, sich vorab anzumelden. Attraktive Kennenlern-Angebote sowie ein Überraschungsgeschenk warten auf die Fachbesucher.
„Bei uns in der Ausstellung zeigen wir unsere Produkte in Funktion. Auf Wunsch können Dampfbad, Infrarot oder auch Badewannen mit Massagesystemen getestet werden. Haben wir eine unserer über 100 Wannenmodelle nicht in der Ausstellung und ein Sanitärfachpartner interessiert sich dafür, stellen wir dies gerne vorab bereit. Bei uns am Firmensitz sind wir flexibel und gehen gerne auf individuelle Wünsche ein“, führt Gunther Stolz, geschäftsführender Gesellschafter Repabad GmbH, die Idee hinter dem Neuheiten-Tag aus. „Wir haben uns einiges Neues einfallen lassen, seien Sie gespannt.“
Wer es nicht zum März Termin nach Wendlingen schafft, hat die Möglichkeit, Repabad auch zu einem späteren Zeitpunkt zu besuchen. „Für Interessierte ist unsere Ausstellung jederzeit geöffnet. Unsere Kollegen im Außendienst koordinieren gern einen Termin und begleiten Partner oder Neukunden auf Wunsch“, so Stolz. Zusätzlich bietet das Wellness-Seminar auch eine gute Gelegenheit, Repabad, das Unternehmen, die Produkte und die Menschen dahinter, kennenzulernen.
Weitere Informationen und Anmeldung zu den Neuheiten-Terminen gibt es hier.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.