Alles über Schornsteine

17.01.2022 | Installationstechnik, News

Die Raab-Gruppe bietet Live Online-Seminare zu Schornsteinsystemen und -komponenten, die den Teilnehmer vermitteln, wie Kosten und Emissionen reduziert werden können.

Entspannt heizen ohne schlechtes Gewissen: Mit Zugbegrenzern und Feinstaubpartikelabscheidern bekommen Hausbesitzer Feinstaubemissionen, Brennstoffverbrauch und Abbrandeffizienz beim Heizen mit Holz problemlos in den Griff und schonen so die Umwelt. Der Hersteller Kutzner + Weber, ein Unternehmen der Raab-Gruppe, bietet auch 2022 im Rahmen der Raab-Academy Fachleuten und Privatpersonen die Möglichkeit, sich in Live-Webinaren über passende Produkte zu informieren.  
Die Energiepreise steigen immer weiter! Allein in 2021 um 35 %. Gleichzeitig erhöhen immer niedrigere Grenzwerte den Druck zur Emissionsreduzierung. Dies stellt Hausbesitzer vor eine große Herausforderung: Sie sollen ihre Heizkosten senken und gleichzeitig die Umweltbelastung durch Feinstaub aus der Abluft von Kachel-, Kaminöfen oder der Heizungsanlage minimieren. Um Lösungen aufzuzeigen, bietet die Raab-Gruppe auch 2022 Webinare für Privatpersonen über die Webseite www.raab-academy.de an. Im Zentrum stehen dabei Schornsteinkomponenten zur Brennstoffminimierung und Emissionsreduzierung. In den einstündigen Webinaren erläutern Raab-Experten anschaulich und detailliert, wie die Lösungen funktionieren und wo sie in den Schornstein integriert werden können. Darüber hinaus können Fachleute aus der Branche im Rahmen von Webinaren ihr Wissen vertiefen.
Die Themenschwerpunkte der Webinare sind unter anderem: Feinstaubabscheider zur Emissionsverbesserung, Zugbegrenzer/Nebenluftvorrichtungen, Abgasventilatoren, sogenannte Rauchsauger sowie der intelligente Schornstein. Im letzten Webinar erläutern Raab-Experten, mit welchen Komponenten der Schornsteinzug intelligent geregelt werden kann. Interessierte finden alle Termine sowie die Möglichkeit zur Anmeldung direkt auf der Webseite.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.