Helden des Alltags

07.01.2020 | News

Nachtrag zu Weihnachten: Das Elektrokleingeräte Forum stellte – nach einer erfolgreichen Spendenaktion im Sommer – bereits zum zweiten Mal der Obdach Wien Elektrokleingeräte für ehemals obdach- und wohnungslose Menschen zur Verfügung.

Bereits bei der offiziellen Übergabe der Elektrokleingeräte an die Begünstigten der gemeinnützigen Organisation Obdach Wien im Sommer 2019 stand fest: Die Spendenaktion des Elektrokleingeräte Forums wird in eine zweite Runde gehen. „Bei unserem Besuch bei Obdach Wien im Sommer hatten wir Gelegenheit eine junge Mutter kennen zu lernen und ihre Geschichte zu erfahren, wie sie in die Obdachlosigkeit gerutscht ist. Sie hat uns erzählt, dass Sie durch die Unterstützung von Obdach Wien die Möglichkeit hatte, in eine Wohnung zu ziehen, diese allerdings – bis auf die Grundeinrichtung – „leer“ war. Sie hat sich daher sehr über unsere Spenden gefreut und für ihren neuen Haushalt einen Staubsauger und einen Haarfön ausgesucht. Das hat uns zutiefst berührt, sodass wir noch vor Ort zugesagt haben, die Spendenaktion zu Weihnachten zu wiederholen“, erklärt Gabriele Eder, Obfrau des Elektrokleingeräte Forums. Die Vertreter des Forums spendeten nun weitere 153 Elektrokleingeräte an die gemeinnützige Organisation Obdach Wien. Obdach Wien ist eine Tochter des Fonds Soziales Wien (FSW) und begleitet obdach- und wohnungslose sowie geflüchtete Menschen bei ihrem Neubeginn. Ziel ist, obdach- und wohnungslose Menschen beim Weg zurück in eine passende Wohnform zu unterstützen. 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.