Als bestes Franchise-System nominiert

22.04.2021 | News

Der Österreichische Franchise-Verband (ÖFV) hat die Nominierten für die Franchise Awards 2021 bekannt gegeben. In der Kategorie Bestes Franchise-System zählt Soluto dazu.

Im Rahmen der Franchise-Convention am 2. September 2021 werden die Gewinner aus insgesamt fünf Kategorien gekürt.
Im vergangenen Jahr wurde die Verleihung der Franchise Awards trotz Corona im kleinen Kreis abgehalten. Heuer soll das wichtigste Event der Franchise-Branche am 2. September 2021 in gewohnter Weise in der Burg Perchtoldsdorf stattfinden. Die besten Franchise-Systeme und Partner Österreichs werden in diesem Rahmen in einer von fünf Kategorien ausgezeichnet. In der Kategorie der besten Franchise-Systeme wurde dieses Jahr auch das Schadensanierungsunternehmen Soluto nominiert.
In der österreichischen Bau- und Handwerksbranche ist das Franchise-System von Soluto in der Form einzigartig – und der innovative Schritt, mittels Franchising zu wachsen und österreichweit tätig zu sein, macht sich bezahlt: „Soluto wurde 2019 bereits in der Kategorie Bester Franchise-System Newcomer sowie 2020 mit Nina Pongratz (Soluto Pongratz) in der Kategorie Bester Franchise-Partner Newcomer ausgezeichnet. Wir sind sehr stolz auf die positive Entwicklung unseres Franchise-Systems und darauf, bereits zum dritten Mal für die Franchise-Awards nominiert zu sein“, freut sich Martin Zagler, Founder von Soluto. Insgesamt zehn Franchise-Partnerschaften in acht Bundesländern kann Soluto seit 2018 schon für sich verzeichnen. 

Mit Franchising gestärkt durch die Krise
Umfragen des ÖFV im vergangenen Jahr haben deutlich gezeigt, dass Franchise-Systeme aufgrund ihres Netzwerks und Zusammenhalts Vorteile gegenüber anderen Geschäftsmodellen aufweisen. Dies ist mit ein Grund dafür, dass die Nachfrage nach Franchise-Systemen in den vergangenen Monaten gestiegen ist und sich Optimismus in der Szene breitgemacht hat. Auch während der Corona-Pandemie ist es Soluto gelungen, drei weitere Franchise-Partner zu gewinnen und ihnen den Schritt in die Selbständigkeit mit dem erfolgreichen Geschäftsmodell zu ermöglichen.
Der Zusammenhalt bei Soluto ist seit Beginn der Pandemie noch stärker gewachsen. Dieser zeigte sich in Form von zahlreichen unterstützenden, motivierenden Maßnahmen und Online-Meetings sowie erfolgreichen Investitionen der Franchise-Zentrale in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Produktinnovation. Dadurch konnten alle Soluto Standorte ihren Umsatz steigern und eine nie zuvor erreichte Anzahl an Aufträgen verzeichnen. „Bei der Auswahl der Nominierten hat die unternehmerische Leistung, die Geschäftsentwicklung, die Innovationskraft, die Mitarbeiter- & Partnerführung, der Zusammenhalt im System sowie die Nachhaltigkeit des Unternehmens eine wesentliche Rolle gespielt“, so die Generalsekretärin des ÖFV Barbara Steiner.   

Informationen
soluto.cc

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.