„Alt gegen RED“ – Tauschwochen bei SOLA

15.09.2020 | Installationstechnik, News

Unter dem Motto „Alt gegen RED“ läutet SOLA-Messwerkzeuge die Wasserwaagen-Tauschwochen im Herbst ein. Im Aktionszeitraum September bis Dezember 2020 können Kunden ihre alten Wasserwaagen bei teilnehmenden Fachhändlern gegen neue SOLA Wasserwaagen der Modellserie RED tauschen. Die Tauschwochen finden flächendeckend in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in den Beneluxstaaten statt.

Ganz gleich von welchem Hersteller und wie lang die alte Wasserwaage ist – der Kunde bringt diese zu einem teilnehmenden Fachhändler und tauscht sie dort gegen ein neues RED-Modell ein. Bei der Berechnung des Rabatts geht es um jeden Zentimeter: Je länger die neue RED-Wasserwaage ist, desto mehr Rabatt erhält der Kunde. Dabei kann beim Kauf bis zu 20 Prozent, gespart werden. (Längen bis inkl. 100 cm = 10 Prozent, Rabatt, 120 cm = 12 Prozent, 150 cm = 15 Prozent, 180 cm = 18 Prozent, 200 cm = 20 Prozent). Welcher Fachhändler an der Tauschaktion teilnimmt, ist über die Händlersuche auf der SOLA Website ersichtlich.

RED/BIG RED – die genaueste Wasserwaage der Welt
Wer seine alte Wasserwaage aussortiert und tauscht, erhält mit einem Modell der RED-Serie die weltweit genaueste Rohrprofil-Wasserwaage. Alle RED-Modelle sind mit der patentierten SOLA FOCUS-Libelle ausgestattet. Diese bruchfeste Acrylglas-Libelle wurde von SOLA eigens entwickelt und zeichnet sich durch eine unübertroffene Genauigkeit aus. Diese liegt bei 0,3 mm/m bei Standardmessungen und 0,5 mm/m in Umschlaglage. Die integrierte Vergrößerungslinse (+60 Prozent) weist gegenüber einer Ringlibelle einen deutlich höheren Kontrast auf. Das fluoreszierende Leuchtplättchen erleichtert das Ablesen selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen.

REDM/BIG REDM mit seitlicher Magnet-Einbaumethode
Das Highlight der REDM und BIG REDM sind die extra starken Neodym-Magnete, die seitlich im Profil verbaut sind. Diese Einbaumethode wurde von SOLA gänzlich neu entwickelt und schafft eine durchgehend plane Messfläche für präzise und saubere Messergebnisse. Die plane Messfläche lässt sich leicht reinigen, verhindert Kratzer auf Oberflächen sowie Verletzungen durch Metallspäne, die an den Magneten haften. Dank des seitlichen Magneteinbaus lösen sich die Magnete bei Erschütterungen oder Wärmeentwicklung nicht und bleiben stets fest verbaut.

Mehr Infos zu den SOLA Tauschwochen „Alt gegen RED“ und den teilnehmenden Fachhändlern sind auf www.sola.at ersichtlich.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.