Alternative zum Wasserspeicher

12.02.2016 | Heizung, News

Zeolithe ermöglichen die weitgehend verlustfreie Speicherung von Sonnenenergie für die Wintermonate.

Zeolithe sind sogenannte "kristalline Alumosilikate", welche sowohl in der Natur vorkommen als auch synthetisch hergestellt werden können. Eine ihrer herausragenden Eigenschaften ist die hohe Adsorptionswärme, die bei der Aufnahme von Wasser entsteht. Das bedeutet: Bei der Zugabe von Wasser gibt trockenes Zeolith Wärme ab und bei der Zuführung von Wärme kann das Material wieder getrocknet werden. Dank dieses reversiblen Vorgangs eignen sich Zeolithe vortrefflich als Energiespeicher. Ein Zeolithspeicher hat etwa die dreifache Speicherfähigkeit wie ein Wasserspeicher. Wasser ist derzeit das am häufigsten eingesetzte Wärmespeichermedium. Dem österreichischen Forschungsinstitut AEE INTEC ist es gelungen, Solarwärme aus den Sommermonaten für den Winter zu speichern, ohne dabei Wärme zu verlieren.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht auf Seite 44 der aktuellen Ausgabe 2/16!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.