ALVA macht blau

27.04.2021 | Installationstechnik, News

Wie flexibel ist Ihr Kübel? Sicher nicht so biegsam wie die Wanne DER BLAUE. Egal ob eng, niedrig, eckig oder rund: DER BLAUE passt einfach immer und gehört in jedes Firmenfahrzeug.

Wie oft müssen Installateure Wasser auffangen? Sehr oft! Bei Heizkörpern und -anlagen, beim Tausch von Pumpen, Ventilen und Ausdehnungsgefäßen, beim Kundendienst an Kessel, Thermen und Heizgeräten. Nicht immer passt ein Kübel. Oft war Erfindungsreichtum gefragt. Eimer abschneiden oder Plastikschüsseln aus der Küche zweckentfremden. Damit ist jetzt endlich Schluss. Bequemer haben Sie noch nie Wasser aufgefangen – höchstes ALVA-Tier-Versprechen. DER BLAUE ist eine formbare und dabei höchst stabile Wanne, die Wasser an allen möglichen und unmöglichen Stellen auffängt. Sie fasst 10 Liter, ist 34 x 34 x 12,5 cm groß und passt sich dank der weichen Dichtlippe perfekt an die Umgebung an. Einmal justiert, bleibt DER BLAUE formtreu stehen. Mit den Biegeelementen aus Metall kann die Wanne perfekt und unendlich oft um Rohre, Verschraubungen und Wandverläufe angepasst werden. Das Wasser wird sicher und sauber abgeleitet und man hat wieder beide Hände frei. DER BLAUE hat 2 Griffe, ist geprüft bis 60 Grad Wassertemperatur und geeignet für Glycolwassermischungen. „Wer sich für Wanne plus Tauchpumpe entscheidet, hat es noch bequemer. Die Pumpe ist in einer Lasche fixiert, funktioniert mit Akku oder Netzstrom. Über den 3 Meter langen Schlauch können mit einer Akkuladung bis zu 1.500 Liter entleert werden,“ erklärt Constantin Otto Wollenhaupt, Bereichsleiter Marketing & Markensprecher ALVA. Das revolutionäre Wasserauffang-System DER BLAUE gibt es bei ALVA ACTA Installation. Erhältlich bei SHT, ÖAG, Kontinentale und in den ISZ Märkten.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.