And the Oscar goes to …

04.07.2016 | Klima / Lüftung, News, TOP Klima-Lüftung

Das österreichische Vorzeigeunternehmen Pichler sicherte sich den Component Award, den sogenannten „Passivhaus-Oscar“, des Passivhaus-institutes Darmstadt.

Mit einem fortschrittlichen Konzept zur zentralen Wohnungslüftung behaupteten sich die Kärntner im internationalen Spitzenfeld und nahmen den begehrten "Passivhaus-Oscar" mit nach Hause. Das Gewinnerkonzept überzeugte nicht nur mit einer perfekt durchdachten Planung. Auch der Einsatz von herausragenden Eigenentwicklungen, wie zum Beispiel der VAV-USD-Box, stieß auf große Anerkennung durch die Jury. Dass sich beim Pichler-Messestand auf der 20. Internationalen Passivhaustagung in Darmstadt das Who’s who der Passivhausbranche traf, kommt nicht von ungefähr. Schließlich räumte Pichler beim Component Award 2016 mit seinem innovativen Konzept zur zentralen Wohnungslüftung voll ab. Am Freitag, 22. April, fand im Rahmen der Tagung die Preisverleihung statt. Und bei der nahmen Geschäftsführer Mag. Ing. Gernot Pichler und Entwicklungsleiter Dipl.-Wirtschaftsing. (FH) Wolfgang Grassler den begehrten Award von "Passivhauspapst" Univ.-Prof. Dipl.-Phys. Dr. Ing. Wolfgang Feist mit großer Freude entgegen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.