Anders ansprechen

18.11.2022 | Installationstechnik, News

Uponor nimmt nicht an der ISH teil, sondern wird künftig neue Wege bei der Kundenansprache beschreiten, um auf die veränderten Kundenbedürfnisse einzugehen.

Getrieben durch die COVID-19-Pandemie sowie die derzeitige Marktsituation haben sich Art und Weise, wie Informationen kommuniziert und weitergegeben werden, erheblich verändert. Fachmessen spielen als Informationsquellen für die Kunden von Uponor eine geringere Rolle als noch vor einigen Jahren. In diesem Zuge überarbeitet Uponor seinen Marketing- und Kommunikationsmix für 2023. Das Unternehmen plant mehrere sowohl digitale als auch physische Touchpoints, um Kunden ganzjährlich mit seinen Innovationen zu begeistern. So soll der Marketingmix gezielter auf spezifische Interessen zugeschnitten werden. Der neue Ansatz wird dank lösungsorientierterer und agilerer Kommunikation den veränderten Kundenbedürfnissen gerecht.
„Wir nutzen die aktuelle Situation als Gelegenheit, um unsere Kunden mittels neuer Kommunikationswege zu erreichen und unterstützen sie weiterhin bei den aktuellen Herausforderungen, die Klimawandel und Wasserwirtschaft mit sich bringen“, sagt Goran Kovacev, Senior Vice President Uponor Building Solutions – Europe.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.