Angenehmes Raumklima lädt ein zum Verweilen

28.03.2023 | Klima / Lüftung, News

Ein intelligente Lüftungssystem bietet im neu errich­teten Berliner Schloss die ­optimalen Voraussetzungen für entspannte Besuche.

Im Jahr 2008 gewann Franco Stella den internationalen Architekturwettbewerb zu Neubau und Teilrekonstruktion des Humboldt Forums im Berliner Schloss.
Das neue Gebäude ist eine vierflügelige Anlage mit vier Hauptgeschossen und einer Kuppel. Im Norden, Süden und Westen sind die Barockfassaden originalgetreu rekonstruiert, der moderne Ostflügel passt sich harmonisch daran an. Im neuen Bauwerk befindet sich das Humboldt Forum mit Räumen für Veranstaltungen, Sonder- und Dauerausstellungen, kulturelle Bildung, Museumsshops, und Gastronomie. Sammlungen sind ebenfalls untergebracht. Auf rund 30.000 m2 Fläche und über fünf Etagen wird ein einzigartiges kulturelles Programm angeboten.

Moderne Lüftungstechnik
In Teilen des Untergeschosses kann der Schlosskeller mit einer Ausstellung archäo­logischer Funde besichtigt werden. Genau dort befindet sich eine Besonderheit der technischen Gebäudeausstattung von Kiefer Klimatechnik. Für Ausstellungsbereiche wird üblicherweise eine Luftführung über abgehängte Decken oder Brüstungsbereiche umgesetzt. In diesem Fall waren diese Ansätze aus baulichen Gründen nicht möglich. Zur Sicherstellung einer gleichmäßigen Luftzuführung wurde das BTA-System CONCRETCOOL als nicht sichtbares Luftführungssystem in die 350 bis 450 mm Sichtbetondecke über dem Schlosskeller einbetoniert. Insgesamt 30 Einheiten decken den Frischluftbedarf von 2.500 m³/h für die Ausstellungsfläche ab. Über einbetonierte Luftverteilkästen und Frontblenden zur Zuluftverteilung wird die Luft gleichmäßig ausgeblasen.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 48 der aktuellen Ausgabe 4/2023 oder am AustriaKiosk!

Die Schlitzluftdurchlässe INDUL von Kiefer fügen sich seitlich unauffällig in die Decken-Unterzüge ein. (Quelle: Kitty Kleist Heinrich-Der Tagesspiegel)

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.