Anwendungstechnik für baulichen Brandschutz

04.07.2016 | Installationstechnik, News

Viega hilft mit seiner aktuellen Veröffentlichung „Anwendungstechnik für den baulichen Brandschutz“, Schutzziele der neuen OIB-Richtlinie 2 objektspezifisch umzusetzen.

Die Bauordnung ist Ländersache. 2015 haben sich die verantwortlichen Gremien auf eine Novellierung der OIB-Richtlinie für den Brandschutz geeinigt. Heuer ist die Neufassung zwar noch nicht von allen Bundesländern in Kraft gesetzt worden, aber dies wird wohl bald der Fall sein. Brandschutzkonzepte und die Bildung von Brandabschnitten werden in der neuen OIB-Richtlinie 2 durch Veränderungen bei der Zuordnung in die fünf Gebäudeklassen vereinfacht ("Wesentliche Änderungen zur Vereinfachung der OIB-Richtlinien 2015", Herausgeber Österreichisches Institut für Bautechnik).
Geprüfte Viega-Systeme
Auf Basis der OIB-Richtlinie 2 und der TRVB 110 B hat Systemhersteller Viega ein umfangreiches Nachschlagewerk mit dem Titel "Anwendungstechnik für den baulichen Brandschutz" veröffentlicht. In übersichtlichen Grafiken werden je nach Abschottungsprinzip und Ausführung der Wände und Decken geprüfte Systemlösungen dargestellt. Auch die möglichen Vereinfachungen der Abschottungen des Schachttyps A nach TRVB 110 B sind zeichnerisch erklärt. Zahlreiche Tabellen helfen bei der Frage, mit welchen Dämmungen und Abschottungen die Viega-Rohrsysteme eine geprüfte Brandschutzlösung bilden. Aufgeführt sind darüber hinaus auch Kombinationen mit anderen Leitungen wie Abluft, Abwasser und Elektro.
Lesen Sie den ungekürzten Beitrag auf Seite 63 der aktuellen Ausgabe 7-8/2016!

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.