Arbeiten im Container

09.06.2016 | News, Sanitär

Flexibel, schnell und kostensparend sind Argumente, die für einen Container statt einen Festbau sprechen. Bei den Sanitäranlagen gibt es so gut wie keine Einschränkungen.

Container mit zum Teil vorgefertigten Sanitärlösungen erfreuen sich im Gewerbe immer größerer Beliebtheit. "Wir entschieden uns, für das Firmengebäude Container zu nehmen", sagt Erich Brenner, der erst vor kurzem eine neue Tankstelle samt Waschcenter in Bockfließ, Weinviertel, auf die grüne Wiese gebaut hat. Von außen unterscheidet sich das Container-Gebäude kaum von anderen. Zur Auswahl wären zudem Fertigteil oder massiv gestanden. "Die Entscheidung, Büro und Shop sowie Sanitärräume in einem Container unterzubringen, ist deshalb gefallen, weil das Preis-Leistungs-Verhältnis am besten war", erklärt der Mineralölhändler. Damit hätten bis zu 75 Prozent im Vergleich zur Massivbauweise gespart werden können. Der Quadratmeter kostet 500 Euro bei Containern, bei Massivbauweise 2.000 Euro. Für einen Sanitärcontainer sind je nach Ausstattung 750 Euro aufwärts zu berappen.
Das Produktprogramm von Containex, einem Unternehmen der österreichischen Walter Group, umfasst Büro-, Sanitär-, WC-, Lager- und Seecontainer sowie Containeranlagen. Die werden in den eigenen sechs europäischen Werken gefertigt und sollen nach strengen Umwelt- und Qualitätsstandards ausgeführt sein. Jährlich bietet dieser Anbieter mehr als 60.000 Containermodule zum Verkauf an.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht auf Seite 24 der aktuellen Ausgabe 6/2016!

Sanitärcontainer, Referenzprojekt Containex. Credit: Walter Group

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.