Arbeitskleidung mit Funktion

12.03.2018 | Installationstechnik, News

Die Optik ist nicht das A und O einer guten Arbeitskleidung. Aber warum sollte man nicht auch
auf der Baustelle eine gute Figur machen – mit einem Outfit, das auch über arbeitserleichternde Features verfügt?

Die neue Nature-Line-Kollektion von Würth ist eine ebenso innovative wie funktionelle Kollektion. Vom gefütterten Parka mit verklebten Dreifach-Nähten über eine Funktionsjacke mit Unterarmbelüftung bis zu -einer vielseitig einsetzbaren Weste und einer äußerst robusten Bundhose, die durch den elastischen Stretch-Belt optimale Bewegungsfreiheit erlaubt, bieten die perfekt kombinierbaren Einzelteile höchsten Komfort ohne Einschränkungen bei der Arbeit.
Innovativ und funktionell
Die gesamte Kollektion ist aus höchst qualitativen Materialien gearbeitet, die Langlebigkeit garantieren. Sie besticht durch raffinierte Details wie UV-Schutz, innovative Belüftungssysteme, funktionale Taschen für das Verstauen von Handwerkzeugen und elastische Elemente, die maximale Bewegungsfreiheit ermöglichen.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf Seite 64 der aktuellen Ausgabe 3/2018.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.