Armaturenserie HANSAELECTRA erhält den PLUS X AWARD 2024

04.09.2024 | News

Die smarte Armaturenserie HANSAELECTRA von HANSA wurde mit dem begehrten PLUS X AWARD ausgezeichnet. Diese Ehrung unterstreicht die außergewöhnliche Innovationskraft, hohe Qualität und das herausragende Design der Serie, die auf der Messe IFH/Intherm in Nürnberg erstmals vorgestellt wurde.

Die Jury des PLUS X AWARD, einem der weltweit größten Innovationspreise für Technologie, Sport und Lifestyle, lobte insbesondere die fortschrittliche Technologie und die benutzerfreundliche Bedienung der HANSAELECTRAArmaturen. Mit ihrer berührungslosen Steuerung und den intelligenten Wassersparfunktionen setzt die Serie neue Maßstäbe in der Sanitärbranche. Die hochwertige Verarbeitung und die Verwendung erstklassiger Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und höchste Zuverlässigkeit. Diese Merkmale tragen dazu bei, dass die smarte Armatur höchsten technischen Ansprüchen gerecht wird und gleichzeitig durch Nachhaltigkeit und Benutzerfreundlichkeit überzeugt.

Flexible Anpassungsmöglichkeiten

Die neue Generation der HANSAELECTRA Serie kombiniert modernes Design, Hochleistungswerkstoffe und innovative Konnektivität, die unter anderem eine digitale Überwachung und Steuerung von Ressourcenverbrauch oder Spülvorgängen möglich macht. Ihre Variantenvielfalt ermöglicht dabei eine präzise Anpassung an unterschiedliche Planungserfordernisse. Die Serie ist in drei Designvarianten, zwei Größen und den Oberflächen Chrom und Mattschwarz erhältlich. Varianten aus Verbundwerkstoff mit metallfreien Wasserwegen eignen sich besonders für sensible Einsatzumgebungen. Ein beweglicher Strahlregler unterstützt die Anpassung an die jeweilige Form des Waschbeckens und erhöht somit die Flexibilität.

Innovative Sensortechnologie der vierten Generation

Das Herzstück der neuen HANSAELECTRA ist der integrierte Sensor der vierten Generation. Der dreilinsige Aufbau verbessert die Detektion und Auslösegenauigkeit auch in schwierigen Umgebungssituationen. Die effiziente und over-the-air updatefähige Sensortechnik umfasst neben der Detektion auch die Konnektivität zur HANSA360 App, den HANSA DIGITAL SERVICES und weiterem Zubehör. Ein spezieller Sensor überwacht die Wassertemperatur in Echtzeit, schaltet bei Überschreiten einer voreingestellten Temperatur automatisch ab und schützt so vor Verbrühungen.

Energieautarke und flexible Stromversorgung

Die Stromversorgung der HANSAELECTRA reicht von Netz- über Batteriebetrieb bis hin zu einer autarken Versorgung durch ein Power-Modul mit Wasser-Turbine. Diese Flexibilität ermöglicht eine berührungslose Funktion an jeder denkbaren Entnahmestelle. Die Stromquelle kann nachträglich gewechselt werden, um sich an veränderte Bedingungen anzupassen.

Datenintegration und zentrale Steuerung

Die neue HANSAELECTRA Serie ermöglicht nicht nur die Erfassung und Auswertung von Daten aus der Nutzung und dem Betriebsstatus, sondern sie lässt sich in höchster Ausbaustufe auch einzeln über die HANSA360 App oder zentral über die cloudbasierten HANSA DIGITAL SERVICES steuern. Damit kann der Zustand jeder einzelnen HANSAELECTRA Armatur innerhalb eines Gebäudes abgefragt und individuell beeinflusst werden. Ohne vor Ort sein zu müssen. Spülvorgänge, Fehlfunktionen, Fehlbedienung oder fällige Wartungsarbeiten lassen sich so hinsichtlich Kosten, Zeitaufwand und Erfüllung von Hygienevorschriften in bisher ungekannter Weise optimieren.

Mehr Informationen unter hansa.com

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.