Auch wenn es sehr heiß wird

18.10.2016 | Klima / Lüftung, News, TOP Klima-Lüftung

Speziell auf dem Gebiet der Heizungstechnik mit Feststoffkesseln und Wärmepumpen bietet ebm-papst spezielle EC-Radialgebläse an, welche für diese Anwendungsbereiche höchste Ansprüche betreffend Energieeffizienz, Regelbarkeit und Geräuschverhalten erfüllen.

Der Motoren- und Ventilatorenspezialist ebm-papst – mit deutschen Wurzeln – ist seit über 26 Jahren auch in Österreich aktiv. Seit 2006 hat das Unternehmen eine Vertriebsniederlassung in Linz.Neben den Segmenten Luft- und Klimatechnik sowie Kälte- und Kühltechnik liegt der Schwerpunkt in der österreichischen Geschäftstätigkeit vor allem auf dem Gebiet der Heizungstechnik mit Feststoffkesseln und Wärmepumpen. Optional bietet das Unternehmen, zu den derzeit verwendeten Kondensatormotoren, den Kunden für Zu- und Abluftgebläse passende EC-Radialgebläse an, welche für diesen Anwendungsbereich höchste Ansprüche hinsichtlich Effizienz, Regelbarkeit und Geräuschverhalten erfüllen.Parallel werden die Sparten Ersatzteilservice und Veredelung von Standardprodukten bedient. Das bedeutet für Kunden, dass innerhalb kürzester Zeit – meist ab Lager – für jeden ebm-papst-Ventilator, aber auch für viele Fremdprodukte, Ersatz gefunden und geliefert wird. Das professionelle Zusammenspiel der 20 Mitarbeiter in Österreich macht den Erfolg von ebm-papst und der "GreenTech-Philosophie" erst möglich. Die Devise lautet: Rauf mit der Effizienz und runter mit den Emissionen. Im Mittelpunkt der Geschäftstätigkeit stehen die EC-Ventilatoren.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht ab Seite 54 der aktuellen Ausgabe 10/2016!

Das Saugzuggebläse sorgt im Brennraum für den gewünschten Unterdruck, regelt dadurch das Luftmischungsverhältnis und garantiert eine optimale Verbrennung. Credit: ebm-papst

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.