Auch wenn es sehr heiß wird

18.10.2016 | Klima / Lüftung, News, TOP Klima-Lüftung

Speziell auf dem Gebiet der Heizungstechnik mit Feststoffkesseln und Wärmepumpen bietet ebm-papst spezielle EC-Radialgebläse an, welche für diese Anwendungsbereiche höchste Ansprüche betreffend Energieeffizienz, Regelbarkeit und Geräuschverhalten erfüllen.

Der Motoren- und Ventilatorenspezialist ebm-papst – mit deutschen Wurzeln – ist seit über 26 Jahren auch in Österreich aktiv. Seit 2006 hat das Unternehmen eine Vertriebsniederlassung in Linz.Neben den Segmenten Luft- und Klimatechnik sowie Kälte- und Kühltechnik liegt der Schwerpunkt in der österreichischen Geschäftstätigkeit vor allem auf dem Gebiet der Heizungstechnik mit Feststoffkesseln und Wärmepumpen. Optional bietet das Unternehmen, zu den derzeit verwendeten Kondensatormotoren, den Kunden für Zu- und Abluftgebläse passende EC-Radialgebläse an, welche für diesen Anwendungsbereich höchste Ansprüche hinsichtlich Effizienz, Regelbarkeit und Geräuschverhalten erfüllen.Parallel werden die Sparten Ersatzteilservice und Veredelung von Standardprodukten bedient. Das bedeutet für Kunden, dass innerhalb kürzester Zeit – meist ab Lager – für jeden ebm-papst-Ventilator, aber auch für viele Fremdprodukte, Ersatz gefunden und geliefert wird. Das professionelle Zusammenspiel der 20 Mitarbeiter in Österreich macht den Erfolg von ebm-papst und der "GreenTech-Philosophie" erst möglich. Die Devise lautet: Rauf mit der Effizienz und runter mit den Emissionen. Im Mittelpunkt der Geschäftstätigkeit stehen die EC-Ventilatoren.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht ab Seite 54 der aktuellen Ausgabe 10/2016!

Das Saugzuggebläse sorgt im Brennraum für den gewünschten Unterdruck, regelt dadurch das Luftmischungsverhältnis und garantiert eine optimale Verbrennung. Credit: ebm-papst

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.