Auf einen Blick

23.03.2021 | Heizung, News

Der Hersteller PAW hat sein komplettes Portfolio im neuen Katalog zusammengefasst.

Dabei gliedern sich die Produktgruppen grob in die Bereiche Heizen, Frischwassertechnik, Solarthermie sowie Wohnungsstationen. Abgerundet wird die Zusammenfassung durch Hintergrundinformationen wie Diagramme und Montagebeispiele.
Das umfangreiche Werk beinhaltet auf rund 270 Seiten sämtliche Neuheiten sowie die bewährten PAW-Produkte aus den letzten Jahren. Somit erhält der Fachpartner ein aktuelles Nachschlagewerk für seinen Arbeitsalltag. Innerhalb der Kategorien werden die einzelnen Serien detailliert vorgestellt, bis hin zu den technischen Daten und dem Zubehör. Beispielsweise sind unter der Rubrik Heizen unter anderem die HeatBloC- und CoolBloC-Familie in ihren diversen Varianten abgebildet. Neu hinzugekommen ist der BoostBloc: Ein elektrisches Nachheizmodul für Wärmepumpenanwendungen. Es erlaubt eine nachträgliche Erhöhung der Vorlauftemperaturen, falls diese für das System zu gering ausfallen.
Ein weiteres Kapitel umfasst unter dem Stichwort Solarthermie Übertragungsstationen vom kleinen bis zum großen Leistungsbereich. Jede Variante ist detailliert beschrieben. Zu der Darstellung gehören Diagramme und Montagebeispiele ebenso wie die Erläuterung der dazugehörigen Regler und des Montagezubehörs. Überdies sind die Abschnitte Frischwassertechnik und Wohnungsstationen detailliert dargestellt.
Damit sich der Leser besser orientieren kann, sind die einzelnen Produktbereiche farblich gekennzeichnet. Zudem sind QR-Codes innerhalb der Produktkategorien abgebildet, die zur entsprechenden Landingpage führen und weitere Informationen liefern. Der Katalog kann auf der PAW-Homepage im PDF-Format kostenlos heruntergeladen werden. Überdies besteht für Marktpartner die Möglichkeit, ein gedrucktes Exemplar über info@paw.eu oder über die Telefonnummer +49 5151 98560 anzufordern.

Aktuelle News und Wissenswertes jederzeit online unter paw.eu

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.