Auf Erfolgskurs in der Ukraine

09.10.2017 | News

Fronius Solar Energy ist mit einer eigenen Niederlassung in der Nähe von Kiew präsent, um seinen Kunden vor Ort ein umfassendes Beratungs- und Dienstleistungsprogramm anbieten zu können.

Für eine einfachere Installation sorgt ein spezielles Software-Setup für die Fronius-Wechselrichter, das die Geräte an die für die Ukraine relevanten Netzanforderungen – etwa hinsichtlich der Spannungsregelung und Spannungsstützung – anpasst. Zudem gibt es alle wichtigen Dokumente in der Landessprache. Spezielle Trainings, Seminare und Workshops für Sales- und Servicepartner runden das Angebot ab. "Um im Ausland erfolgreich zu sein, ist es nicht nur wichtig, innovative Produkte mit höchsten Qualitätsstandards anzubieten, sondern dort auch Kunden und Servicepartner optimal und umfassend zu unterstützen", weiß Benjamin Fischer, Area Sales Manager bei Fronius Solar Energy. Seit 1. Juli gibt es bei der Fronius International Business Unit Solar Energy in der Ukraine deshalb einen Technischen Berater. "Unser lokaler technischer Berater spricht fließend Ukrainisch und Englisch und kann Kunden bei Fragen zur technischen Auslegung oder bei Installations-Problemen noch zielgerichteter helfen", erklärt Fischer. Vor Ort arbeitet Fronius mit zertifizierten Sales- und Servicepartnern zusammen, deren Zahl sich stetig erhöht. Um diese noch besser im Umgang mit der Solartechnik auszubilden, finden regelmäßig Schulungen, Trainings, Seminare, Webinare und Workshops statt. Auch hierfür ist der neue Technische Berater zuständig. "Unser Schulungsangebot ist so beliebt, dass es fast immer ausgebucht ist. Daher werden wir in Zukunft die Anzahl der Trainings weiter ausbauen", erläutert Fischer. Von 9. bis 11. Oktober ist Fronius auf dem Sustainable Energy Forum in Kiew vertreten. "Auch im Anschluss an diese Veranstaltung bieten wir ein spannendes Trainingsprogramm für unsere Servicepartner."

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.