Auf geht’s, nach Russland!

06.08.2019 | Heizung, Installationstechnik, Klima / Lüftung, News

WorldSkills Kazan 2019: Die Wirtschaftskammer Österreich entsendet 46 junge Fachkräfte zur Berufs-WM nach Kazan/Russland – das Team Austria wurde feierlich in der Christoph-Leitl-Lounge der WKO verabschiedet.

„Ich bin überzeugt, dass ihr Österreich, den Wirtschaftsstandort und unsere Berufsbildung hervorragend vertreten werdet“, betonte Schultz vor dem größten Team Austria, das jemals zu WorldSkills entsandt wurde. „Ich drücke euch allen ganz fest die Daumen, wünsche viel Erfolg und vor allem viele tolle Eindrücke.“ Von 22. Bis 27. August 2019 gehen die 46 Fachkräfte in 41 Berufen in Kazan, Russland, an den Start. „Ganz besonders freut mich, dass dieses Jahr alle neun Bundesländer vertreten sind. Das zeigt die Vielfalt unserer Betriebe und ist ein Beweis für die exzellente rot-weiß-rote Lehrausbildung“, so Schultz. Insgesamt rittern in Russland mehr als 1400 Teilnehmer aus 70 Ländern in 56 Bewerben um Medaillen. Vor Ort tatkräftig mit dabei sind auch jene Trainerinnen und Trainer, die Österreichs junge Fachkräfte bereits bei Teamseminaren und Trainings während der Vorbereitungszeit zur Seite standen. Der offizielle Trainingsstart erfolgte bereits Anfang Februar 2019 in Linz. Neben zahlreichen individuellen Übungsstunden mit den jeweiligen Experten kamen die Teilnehmer außerdem Anfang Juni in der BAUAkademie OÖ in Steyregg und kurz vor der Abreise in der WKÖ zusammen. Einige Teilnehmer sammelten zusätzlich wertvolle Trainings- und Wettkampferfahrungen im Ausland.
SkillsAustria koordiniert als Zentrum für Berufswettbewerbe innerhalb der WKO die österreichischen Staatsmeisterschaften (AustrianSkills). Deren Sieger vertreten Österreich bei den internationalen Bewerben – EuroSkills und WorldSkills. Darüber hinaus ist SkillsAustria für die Vorbereitung und Entsendung des österreichischen Teams zu den internationalen Berufswettbewerben sowie für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich. Seit 1958 ist die Wirtschaftskammer Österreich Mitglied von WorldSkills International und entsendet seit 1961 regelmäßig ein österreichisches Team zu den internationalen Berufsweltmeisterschaften. Zudem ist die WKÖ seit 2007 Mitglied von WorldSkills Europe. Österreich ist bei EuroSkills seit den ersten Europameisterschaften 2008 am Start.

Installateurs-Hoffnung
Die große Hoffnung der Installateure ruht auf Mathias Fill. Der junge Herr aus Tirol/Wildschönau lernt bei der Firma Hofer, wo er auch gerne weiterhin bleiben möchte. Kommendes Jahr (2020) will er – zusätzlich zum Meister in Sanitär/Gas – den Meisterkurs für Heizung/Lüftung beginnen. Wie er bei den WorldSkills Kazan 2019 abschneidet, berichten wir online sowie in der September-Ausgaber 9/19. Wir drücken ihm und allen anderen Teilnehmern bereits jetzt ganz fest die Daumen!   

Hoffnungsträger der Installateure: Mathias Fill aus Tirol/Wildschönau.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.